Die Dichte eines Steins im Wasser berechnen (Physik)?
Hallu. Und noch einmal eine Physik Frage. Nehmen wir mal an, ich muss die Dichte eines Steins berechnen. Zur Verfügung stehen mir folgende Dinge: Einen Massbecher mit Wasser und eine Federwaage. (Newtonmeter) Formel: p=m/v m=fg/g
Ich würde folgendermassen vorgehen: 1.) Höhe des Wasser messen (zb. 10) 2.) Stein rein, Den Unterschied messen. (zb. 15) -> Volumen des Steins. (=5) Korrekt? Wenn ja: Fg (Ortsfaktor) / g (Gewicht des Steines) = masse P = m/v Fertig?
Bitte korrigiert, bzw, kritisiert mich ohne jegliche Zurückhaltung!
Lg
3 Antworten
Genauer ist die Bestimmung der Dichte indem du den Stein einmal außerhalb des Wasser und dann eingetaucht am Faden hängend im Wasser wiegen tust.
Bei der ersten Wägung bestimmt man die Masse und bei der zweiten Wägung den Auftrieb, aus dem mit Archimedes das Volumen ermittelt wird.
Ja, ausser dass das Volumen "V" ist und nicht "v".
Miss den Unterschied im Wasser und du hast das Volumen. Wieg den Stein und setz das ins Verhältnis. Fertig
Top !
und Gruß Dietmar