Dicke Brillengläser?
Ich war gestern beim Optiker und wollte morgen wieder hin. Es gab eine Brille die mir wirklich sehr gefallen hat, jedoch war sie sehr dünn. Ich mache mir jetzt sorgen, dass wenn ich sie bestelle enttäuscht bin und es nicht gut aussieht. Das Problem ist nämlich, dass mit meiner Sehstärke (-3dpt beidseitig) dir gläser ja auch etwas dicker sind..
Was denkt ihr
Hier ein Bild von einer Brille, die so ähnlich aussieht
4 Antworten
Mit -3 Dioptrien ist die Brillenglasstärke zwar schon merklich, aber noch nicht viel. Bei besonders großen und filigranen Fassungen kann das vielleicht evtl. etwas störend sein. Bei der abgebildeten wird sich das aber in Grenzen halten.
Etwas Abhilfe können dann Gläser aus hochbrechendem Material bieten, bei denen die Stärke optisch nach etwas weniger aussieht und die Reflexe am Glasrand geringer ausfallen. Außerdem werden die Gläser am Rand dünner. Mit -3 Dioptrien wird man bei Brillen praktisch alles tragen können.
Bei Metallfassungen ist aber ein überstehender Rand auch nicht zu vermeiden und insofern normal. Ich habe -7 Dioptrien und bei der Brille eine Metallfassung. Die hohe Stärke kann man natürlich zumindest auf den zweiten Blick erkennen, es sieht aber noch akzeptabel aus.
Außerdem werden die Gläser am Rand dünner
Das stimmt bei Minusgläsern nicht, die werden dicker.
Wirklich sagen, wie das in deiner Stärke mit solch einer Brille, aussehen wird, kann dir hier niemand.
Die randdicke des Glases hängt von mehreren Faktoren ab.
Brechungsindex, spielt bei -3,5 zwar keine große Rolle, dein Augenabstand ist dagegen viel entscheidender, Fassungsgröße ist ganz wichtig und als letztes auch noch, wie die Gläser eingeschliffen werden.
Am besten bittest du deinen Optiker, dass er mit der von dir ausgesuchten Brille ein Bild macht, wie sie auf deiner Nase sitzt.
Ich geh davon aus, dass heutzutage jedes Optikgeschäft eine Software hat, mit der demonstriert werden kann, wie dick die Gläser deiner Bläser auf deiner Nase mit deinem Augenabstand und mit jedem Brechungsindex werden wird.
Meine erste Brille hatte -3,50 Dioptrien, damit sind die Glasränder mit einfachstem Material (Index 1,5) komplett vom Rand der Kunststofffassung verdeckt gewesen.
Wenn deine Brillenfassung eher schmal ist, wirkt sich das generell positiv auf die Randdicke der Gläser aus.
Ich denke, bei so einer filigranen Metallfassung solltest du mit Index 1,6 ein ansehnliches Ergebnis bekommen, sofern wie gesagt, die Glasbreite eher gering ist. Oder du gehst direkt auf 1,67, was ich aber bei nur -3,00 Dioptrien für nicht nötig halten würde.
Lass dich am besten vom Optiker beraten, er wird dir die passende Glassorte anbieten, um perfektes Ergebnis zu bekommen.
Hab auch eine dünne Brille und habe -6 Dioptrien, da würde ich mich nicht so viel Sorgen machen. Mich stört es nicht. Könnte etwas rausstehen die Gläser aber nicht so sichtbar. Wenns dir nicht gefällt kannst es ja sicher umändern oder?
Das Glas ist ziemlich groß, Brillen mit kleinen gläsern stehen mir gar nicht :)