DHL Packstation Problem "Die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen."? Alle Angaben korrekt?
Hallo. Ich habe mir etwas auf eBay an eine DHL Packstation bestellt. In der Sendungsverfolgung steht "Die Sendung entspricht nicht den Versandbedingungen." natürlich habe ich erstmal gegoogled woran das liegt und daraufhin den Verkäufer angeschrieben. Die Sache ist die, dass die Daten, die ich angegeben habe, alle zu 100% richtig sind. Der Verkäufer hat mir ein Bild von dem Paket geschickt, wie es zurück gekommen ist. Darauf ist die Packstationsnummer durchgestrichen, und der DHL Mitarbeiter hat "nich ... konform" darauf geschrieben. Ich kann leider nicht entziffern was da steht, "KfB" oder so, ich weiß nicht genau. Ich habe das Bild von dem Paket auch mit rangehängt, damit ihr es auch sehen könnt. Also, wie gesagt, Alle Daten sind richtig, auch die Packstationsnummer und die Dazugehörige PLZ etzc.
Wisst ihr woran das liegen könnte? Das Paket kann eig auch nicht zu groß sein, ist nämlich kein großes Produkt...
Danke für eure Hilfe

7 Antworten
Ich glaube das soll heißen "Nicht AGB konform". Auf dem Vermerk steht ja auch noch "Die Sendung entspricht nicht den Versandbedigungen".
Ich bin mir recht sicher, wenn du mit der Sendung in eine Postfiliale gehst, dann werden die dir sagen können, was nicht passt.
Das einzige was mir aufällt ist, dass das Paketlabel "um die Ecke" eines Pakets geklebt ist. Irgendwo in den Versandbedingungen steht, dass es auf der "größten" Seite des Pakets kleben muss... und im Moment klebt es ja quasi auf 2 Seiten....
Stimmt, daran könnte es tatsächlich liegen. Und könnte auch "Nicht AGB konform" heißen. Ich habe dem Verkäufer geschrieben, dass er beim erneuten Versenden darauf achten soll, dass er nicht über die Ecke klebt. Dankeschön
Warum verschweigst du hier, dass du minderjährig bist?
Die Registrierung für DHL Packstationen ist grundsätzlich erst ab 18J erlaubt.
Klar, dass das ein Verstoß gegen die AGB ist!
Hi
Die Größe ist in Orndung (wenn nicht unter 15 x 11cm klein) und dass das Label über Eck geklebt ist darf kein Problem sein; viele Sendungen werden so verschickt.
Sieht soweit auf dem Foto erkennbar alles in Orndung aus...
Ich frage morgen mal unsere Boten ob es "nicht kfb konform" gibt und was das heißen soll und würde Dir dann wieder schreiben.
Würde mich aber nicht wundern wenn alles in Orndung war. Wäre nicht die erste Sendung die vollkommen in Orndung ist und nicht ABG konform sein soll.
Gruß
Das Paket ist in Ordnung, aber der Fragesteller nicht ;-)
Der ist minderjährig und die Registrierung für DHL Packstationen ist erst ab 18J erlaubt.
"nicht kfb konform" gibt es nicht.
Es heißt wirklich "nicht AGB konform", auch zu erkennen auf dem gedruckten Label
Dankeschön, am besten sie zeigen ihm das Bild, damit er selbst mal ein auge drauf werfen kann, wo da der Fehler liegen könnte. Denke nämlich, es könnte „Nicht AGB konform“ heißen
Stimmt dein Name auf dem Paket mit dem Namen auf deiner Goldkarte genau überein? Z. B. sind Abkürzungen oder auch nur ein verkehrter Buchstaben im Namen Grund für eine Rücksendung.
Vielleicht stimmt deine Postnummer nicht (Zahlendreher?)
Ein über Eck geklebtes Versandlabel ist kein Grund für "nicht AGB konform".
Auch spielt die Gewichtsangabe von 1kg keine Rolle, da der Absender als Selbstbucher kein Gewicht angeben muss.
Alles klar, danke für den Hinweis.
Dann hat der FS also gar keine Postnummer, und somit ist "nicht AGB konform" schnell erklärt.
Sein nächste Paket geht somit auch wieder retour.
Das heisst "nicht AGB konform".
Welche Abmessungen darf / soll ein Paket für die Packstation haben:
Die nächste Idee wäre, dass der Karton nicht stabil genug sein könnte. Da sind an den Kanten schon einige Schäden.
Das Paket ist für 1 kg frankiert. Ist es schwerer?
"Nicht AGB-konform" ist nicht das Paket, sondern der Fragesteller ;-)
Der ist minderjährig und die Registrierung für DHL Packstationen ist erst ab 18J erlaubt.
Könnte mir eig. auch nicht vorstellen, dass es zu schwer ist. Der Verkäufer hat gesagt er verschickt es nochmal in einem neuen Karton. Ich hoffe diesmal funktioniert es...
Für eine Packstation ist das Paket offenbar zu groß. Da gäbe es keine passenden Fächer. Bleibt die Frage, warum die Post das Paket nicht zur nächsten Poststation bringt und dir eine Benachrichtigung zum Abholen schickt.
Das Paket ist definitiv nicht zu groß für die Packstation.
Dieser Grund würde ausserdem auch keine Rücksendung rechtfertigen.
"Nicht AGB-konform" ist nicht das Paket, sondern der Fragesteller ;-)
Der ist minderjährig und die Registrierung für DHL Packstationen ist erst ab 18J erlaubt.
Das Kind hat alle hier veräppelt, die sich um eine hilfreiche Antwort bemüht haben :-(