Deutsche Bahn - Ticketinhaber kann nicht mitfahren - Erfahrung zwecks Kontrolle?
Moinsen.
Ein Freund von mir hat ein Bahnticket zum Sparpreis gebucht für insgesamt 5 Personen, auf seinem Namen.
Nun kann er nicht mit und eine Namensänderung ist nicht möglich. Man müsste das Ticket stornieren und neu buchen, aber die Kosten sind nun um 350 Euro gestiegen !!!!!!
Hat jemand schon Erfahrung gemacht einfach zu fahren, ohne den Ticketinhaber und ist in eine Kontrolle geraten ???
Bzw. Fordern die Kontrolleure immer den Ausweis ???
2 Antworten
mit dem Ausweis kann man Glück oder Pech haben, im allgemeinen sollen sie immer den Ausweis sehen bei personalisierten Tickets.
Also würde ich sagen, lieber nicht riskieren. Wenn einer weniger fährt, ist kein Problem, und der andere löst dann halt eine eigenes Ticket, wenn es weniger als 30 Euro kostet, sonst lasst ihr es umschreiben. Oder fragt den Schafffner vor dem Einsteigen. 350euro??. Wo fahrt ihr denn hin?
Auf langer Strecke wird man immer kontrolliert. Das ist dann Schwarzfahren.
z.B. für Di 07.02 stehen auch 113,- € für 5 auf der Sparpreisliste .
Wenn es ein Online-Ticket ist, dann ist es ohne die Person, auf deren Namen es gebucht wurde, und deren Ausweis leider ungültig.
Von Kiel nach München.
Gebucht für 210 Euro.
Nun kostet das 560 euro