Desinteresse Schwieger-Großeltern
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mal Meinungen von Außenstehenden bekommen. Es geht um die Beziehung meiner Schwiegereltern zu ihrem (einzigen) Enkelkind. Unser Sohn ist 1,5 Jahre alt und wir leben ca. 3 Gehminuten auseinander. Sie haben selbst auch nur einen Sohn. Wir haben jetzt schon öfters gefragt, ob sie mit uns mal was unternehmen wollen oder aber auch mal zu uns rüber kommen. Meistens ist es so, dass ich/wir immer mit dem Kleinen rüber gehen. Beide sind noch keine rüstigen Rentner und noch fit und agil. Generell ist es kein Ausnahmezustand, dass sie sich auch mal eine Woche nicht melden bzw auch nicht zu Ihrem Enkel kommen. Dann kommt höchstens mal eine kurze Nachricht über Whats App und das wars. Also im Allgemeinen eher wenig Interesse und sehr distanziert. An uns kann es nicht liegen, denn desöfteren mache ich Vorschläge oder sage, dass es mir auch mal eine Hilfe wäre, wenn sie den Kleinen mal (spontan) mitnehmen würde zum spazieren zb. Aber da muss ich immer von mir aus kommen, denn von alleine fragen sie nie! Selbst mein Mann sagt, und er kennt sie am Besten, dass Beide sehr auf sich bedacht sind und es auch schon waren als er Kind war. Meine Schwiegermutter sagt auch immer, dass für sie immer der Mann an erster Stelle stand, denn das Kind kam erst danach. Und deswegen wundert meinen Mann dieses Verhalten jetzt nicht so ganz wie mich. Trotzdem sagt er auch, dass es für ihn unverständlich ist, dass sie kaum eine Beziehung zu ihrem Enkel aufbauen. Zumindest nicht initiativ. Und das finden wir Beide seltsam.
Vor kurzem habe ich mal in einem Gespräch zu ihnen gesagt, dass sie sich doch auch mal mehr von alleine melden könnten. Als Antwort bekam ich "Ja....Aber bei dir weiß man auch nie was du für Termine hast.". Diese Reaktion kam mir mehr als Ausflucht vor. Völliger Blödsinn, denn es ist morgens nur ein Anruf und man kann mich fragen, ob ich Zeit habe oder nicht. Aber selbst das passiert nie! Sie haben auch einen großen wunderschönen Garten. Aber einen Sandkasten gibt es nicht, da unser Sohn ja so gut wie nie drüben ist. So haben sie es mir gesagt. Sie wollten auch eine Schaukel usw bauen. Davon ist gar nichts passiert.
Mein Mann und ich sind ratlos, da wir beide wissen das es nicht an uns liegt. Wir wären froh, wenn Oma und Opa richtig zur Familie gehören würden und sich auch mehr integrieren. Aber sie distanzieren sich von uns völlig.
Ich hoffe ihr könnt mir Tipps und Ratschläge geben! Viele Grüße Enya
10 Antworten
Nimm diesen Beitrag, drucke ihn aus, übergebe ihn Deinen Schwiegereltern und teile mit, dass Ihr so ratlos seid, dass Ihr Euch schon öffentlich Rat einholt, weil Ihr nicht mehr wisst, was Ihr machen sollt, damit Oma und Opa im Leben Eures Sohnes einen Platz einnehmen.
Zeigt Ihnen wie wichtig Ihr das findet und auch, wie sehr Euer Sohn sich eine Oma und einen Opa wünscht.
So manch offenes und anrührendes Wort kann hier ware Wunder bewirken und Augen öffnen. Auf beiden Seiten...
naja, ich kenne da eher das gegenteil, nämlich das die opas und omas eher zuviel kontakt wollen statt zu wenig. zwingen kann man leider niemanden. ich hätte damals zu jeder tages- und nachtzeit babysitter haben können. ein kurzer pieps und irgendeiner kam angerannt und hat den kurzen geholt.
vielleicht wäre es ein weg wenn ihr feste rituale festlegen würdet. z.b. 1x in der woche wird gemeinsam gegessen.
Wie, sie sind keine rüstigen Rentner? Du schreibst doch, sie sind fit und agil.
Zu deiner Frage kann ich nur sagen, wer nicht will der hat schon. Ich denke mal, sie wollen nicht als Ausfallbürge ausgenutzt werden, wenn ihr mal etwas vor habt. Schließlich habt ihr euch das Kind angeschafft und nicht sie.
Also nicht, dass ich das genau so sehen würde. Es kam mir nur als möglicher Grund in den Sinn.
Dann meldet ihr euch doch mal eine Weile nicht. Vielleicht werden sie dann stutzig.
Du:::dass es mir auch mal eine Hilfe wäre, wenn sie den Kleinen mal (spontan) mitnehmen würde... nutze doch den Oma/Opa-Hilfsdienst..
das sind ältere Leute die sehr gern mit Kindern zusammen sind :) wenn Du zu der Oma- dem Opa sehr lieb bist entwickelt sich evtl. eine Freundschaft auf Gegenseitigkeit.
Ansonsten Deinen Eltern /Schwiegereltern steht es völlig frei wie sie ihre wohlverdiente Rentnerzeit verleben :)) freue Dich doch mit denen über die Freiheit die sie jetzt haben .. nämlich sich nicht mehr verplanen zu lassen :))
vergleiche mal...Dein Kind ist erst 1 1/2 und Dir jetzt schon zu viel :( zu anstrengend, zu einengend.. und die Schwiegereltern sollen sich dem ausliefern.. :'(
So unterschiedlich können die Einstellungen und Erfahrungen sein...
Es gibt Leute die ganz gerne ihre Privatsphäre haben möchten und nicht ständig von ihren erwachsenen Kindern/ Freunden/ Schwiegereltern umlagert werden wollen. Ob man 3 Minuten auseinander wohnt oder 1 Querstraße oder 300 Kilometer ist da egal.
Es sagt doch null über das Interesse und die Zuneigung zu einem Verwandten aus wenn man sich "nur" 1 Mal pro Woche sieht/ hört oder noch seltener.
Mit dem rüstig ,ist mir so dazwischen gerutscht. Kann das jetzt aber nachträglich nicht mehr löschen.
Wir wollen ja auch zusammen mit ihnen was unternehmen. Für mich macht das eher so den Eindruck, dass sie Großeltern für die "Leute da draußen" sind. Zeigen auch stolz einfach Videos von ihm, egal ob wir die Leute kennen oder nicht. Von daher, verstehen wir dieses Verhalten auch nicht.