"Der nächste Satz ist falsch. Der vorhergehende Satz ist wahr." - Welcher ist nun falsch und welcher richtig??
Ernste Frage für Hausaufgabe
6 Antworten
ES gibt theoretisch 4 Möglichkeiten:
- wahr, 2. wahr
1.wahr, 2. falsch,
- falsch, 2. wahr
1.falsch, 2. falsch.
Alle Möglichkeiten fallen aus, sie beinhalten alle einen logischen Widerspruch. Damit ist die zweiwertige Logik widerlegt.
Der erste ist wahr, denn er steht am Anfang. Der zweite Satz wird ausgeschlossen, bevor man ihn gelesen hat.
Das ist ein Paradox, keiner ist richtig *oder* falsch.
Hei
ich sehe es ebenso, beide Sätze sind richtig.
Verwirrend! ლ(¯ロ¯"ლ)
Diese Sätze sind ein Widerspruch in sich selbst. So etwas bezeichnet man als Paradoxon. Dieses konkrete Beispiel nennt man, wenn mich nicht alles täuscht, Lügner-Paradoxon. Es gibt also keine richtige Antwort ^-^