Denglisch sprechen?
Was denkst du über Menschen die durchgehend Denglisch sprechen obwohl es für die Begriffe etablierte deutsche Wörter gibt.
zb
- Deine Shoes look echt beautyfull.
- Young Lady Sie sind in diesem Fashemschop nicht erwünscht.
- Dieser Erdbeercake ist echt delicious.
- Kannst du mir die Watherbottel geben, thank you.
- Es ist so arsume das du also Bunnys likst.
- ...
44 Stimmen
16 Antworten
Anglizismen sind insbesondere bei jungen Menschen schon dermaßen in den normalen Sprachgebrauch übergegangen, dass ich diese teilweise gar nicht mehr ernst nehmen kann, wenn sie ein entsprechendes Vokabular an den Tag legen.
Besonders hier, wo der Altersdurchschnitt äußerst niedrig ist, fällt einem das besonders auf.
Es geht nicht um einzelne wörter für die es in deutschen kein gutes wort gibt oder sagst du elektronischer brief, buzie, im internet sein, kinderkümmerer, regelmäßige freizeitbeschäftigung,...
Also ich denke mir: Die haben vor lauter cool entweder die Deutsche Muttersprache vergessen, oder nie ordentlich gelernt.
Über "Ausländer" , "Fremde" die nicht richtig deutsch sprechen, lacht oder schimpft man, aber diese Leute sind auch nicht besser.....
Würde mich wundern, wenn viele dieser Typen überhaupt gut englisch sprechen....
Ich nehme die achte Möglichkeit, die du nicht aufgezeigt hast: Ich schlage dann entweder gnadenlos mit den gleichen sinnlosen Floskeln zurück oder schlage dem Schwätzer mein Funkfernsprechgerät (=Handy) oder mein Weichzeug von Winzigweich (Microsoft-Software) um die Ohren.
Ich spiele viel zu gern mit meiner Muttersprache und da ich auch Englisch sehr gerne mag, kann ich das wunderbar in meine Spielchen integrieren.
Manchmal kratze ich mich auch an meinen secret wheel corners (Geheimratsecken), wenn ich nach einer sinnfreien Antwort fahnde und schleudere dann dem Denglisch-Experten ein entschiedenes "Liberorum audere est ante pericula" entgegen. Für alle Nicht-Lateiner: Der Kinderwagen ist vorgefahren.
Dummschwätzen kann ich auch.
Ich finde das äußerst nervig. So etwas kann ich nicht ernst nehmen. Aber muss sich mit solchen Menschen nicht unterhalten und man muss solche Leute auch nicht kennen.
Furchtbar, dieses denglisch. Geht mir total gegen die Natur. Entweder englisch oder deutsch aber nicht denglisch