Delle ausbeulen am Auto?
Hallo zusammen,
ich möchte gerne wissen ob man diese Delle am Octavia ausbeulen kann und wenn Ja, in welchem Kostenrahmen man sich da in etwa bewegt?
Danke für eure Antworten, Bild angehängt
Ist das nicht eine Beule? Oder ist da auch eine Delle... Ich weiß nicht, ob der gerade Strich, beginnend unten am Rücklicht, auch ein Schaden ist...
Der Strich ist ein Designelement, das ist beidseitig zu sehen. Auf dem Bild sieht das nicht deutlich aus, das stimmt. Und ob Delle oder Beule, wichtig ist dass es verschwindet :)
3 Antworten
Ehrliche Aussage? Nein, kann man nicht. Die Sicke ist mit beschädigt und geknickt, das wird nicht mehr ordentlich. Du findest bestimmt irgendeinen Betrieb, der das mit reichlich Spachtel irgendwie wieder hinzimmert, aber eine auch nur annähernd fachgerechte Instandsetzung wird das nicht.
Die günstigste Variante wäre sicherlich sich eine gebrauchte Heckklappe in der korrekten Farbe zu organisieren. Dann muss man nur den Umbau bezahlen – oder mit etwas handwerklichen Geschick selber durchführen. Da würde ich mal mutmaßen, dass eine Heckklappe ohne Einbau wohl so bei 200-350 € liegen wird.
Die Aufschrift kann man lösen, die ist nur geklebt. Einfach einen Zwirn in Sägebewegungen dahinter her führen und Klebereste wegpolieren.
Fahr zu einem unabhängigen Karosserie- und Lackierbetrieb
Wenn Du in die Vertragswerkstatt fährst, dann wollen die Dir gleich ne komplett neue Heckklappe aufschwatzen, dann bist Du schnell bei 1000€ und noch mehr
Im erwähnten Betrieb hast Du evtl. die Chance, daß sie sagen, daß es mit ausbeulen getan ist, dann vielleicht 1/4 bis 1/2 von Vertragswerkstatt
Habe den Wagen nicht, aber erwäge ihn zu kaufen. Er kostet halt gut tausend Euro weniger als die anderen, die ich im Blick habe und das einzige Manko ist diese Delle.
Dann weißt Du in etwa mit wie viel der Händler für den Schaden einkalkuliert
Aber frag doch den Händler mal, für wie viel er Dir die Delle reparieren würde bevor Du ihn kaufst
Ein spezialisierter Karosseriebertieb kann das, ca. 250-350 Euro. Vertragswerkstätten können in der Regel gar nichts was man nicht durch Anstöpseln eines Diagnosegeräts lösen kann.
Die Frage ist ob man hinterher überhaupt nichts mehr sehen darf, das erhöht den Aufwand und die Kosten entsprechend.
Darf man schon noch sehen, soll halt ein bissl ausgebeult werden und gut ist.
Na das wäre Ja noch total im Rahmen! Danke für die Antwort