Deit-Limonaden, sind die eigentlich gesund?
Ich meine die gibts schon ziemlich lange und sie bilden so ein Zwischending zwischen den großen Limonadensorten wie Fanta, Sprite, Seven up, Mirinda etc und ihren Discounter-Imitatsprodukten auf der einen Seite und den Limobrausen der Mineralwasser-Abfüller auf der anderen Seite, kommen auch werbungsmäßig und in der Gastronomie kaum vor, deshalb kennt sie niemand. Offenbar werden sie aber gekauft, denn sie sind in jedem Supermarkt zu finden, seit ich darauf achte. Ich wollte fragen, ob diese Deit-Diät-Limo wirklich gesund ist. Der Geschmack ist eigentlich ganz okay, nicht so chemisch wie die Light- und Zero-Versionen der großen amerikanischen Limos. Aber wie sieht der Gesundheitswert aus, sind wirklich gut Vitamine und Mineralstoffe drin und wie wirken sich die bei Deit verwendeten Süßstoffe und sonstigen künstlichen Stoffe aus?
6 Antworten
Gesund oder nicht ist keine Frage des Produktes, sondern stets der konsumierten Menge. Wenn du sie in Maßen genießt, egal ob gezuckert oder süßstoffgesüßt, dann hast du auch nichts zu befürchten.
Leider werden auch für die Deit Limos Süßungsmittel wie Natriumcyclamat, Acesulfam K, Aspartam und Natriumsaccharin verwendet. Es gibt noch keine guten Langzeitstudien, aber es spircht leider bisher alles dafür, dass diese Süßungsmittel einen erheblichen Schaden für die Darmflora bedeuten, wenn man sie regelmäßig zu sich nimmt. Man bekommt keine Fettleber, aber dafür wahrscheinlich andere Probleme. Ich muss aber gestehen, dass ich selbst nicht auf light Getränke verzichten kann. Nur noch Wasser und ungesüßte Tees kann ich auf Dauer einfach nicht. Ich würde sagen, ich trinke pro Woche ca. 1,5l light Getränke.
Was heißt gesund. Vielleicht weniger ungesund. Letztlich macht die Menge das Gift.
Die sind genau so ungesund, haben nur weniger Zucker.
nein, Obst soll man essen, nicht trinken.