Dehnungsstreifen wegen Bodybuilding. Was tun?
Mache gerade massiven Muskelaufbau. Hab lauter hellrosa streifen auf meiner solariumbrauner haut bekommen, sieht natürlich total unschön aus! In der phase, die ich gerade mache, kann ich den muskelaufbau eigentlich nicht reduzieren. Also weniger trainieren ist nicht. Jetzt trage ich babyöl auf, hat wer andere gute tipps? Danke! Lg Fabian
5 Antworten
Ist nix zu machen. Wie stark man dazu neigt ist genetisch bedingt. Mit der Zeit verblassen diese Streifen und sind dann nicht blutunterlaufen, sondern blasser als die Haut drum herum. Sieht dann in etwa aus wie auf dem Bild.
Cremes sind da nur Geldverschwendung, ebenso wie das Babyöl. Wer dazu neigt kann in dem Sport höchstens probieren vorher seinen Körperfettanteil so niedrig zu bekommen wie möglich und probieren diesen auch beim Aufbau niedrig zu halten, so wird mit dem abgebauten Fett ein wenig Platz für neue Muskeln geschafft.
Wenn du genetisch dazu neigst wirst du aber nicht viel tun können. Hab die Dinger quasi auch am ganzen Körper, sind die stillen Trophäen dieses Sports. Lass dir aber gesagt sein, dass anderen das nicht so stark auffällt wie dir selbst.

Sicher, dass das nicht eine Pigmentstörung ist? Wie viel trainierst du denn, das deine Haut nicht in der Lage ist sich entsprechend anzupassen?
Und mal am Rande gefragt: Ist dir der massive Muskelaufbau so wichtig? Willst du professioneller Bodybuilder werden oder gehört das zum "Dominanz durch Größe"-Konzept? In dem Fall wirst du später wahrscheinlich nicht mehr so glücklich damit sein, weil extremes Bodybuilding (und der entsprechende Lebensstil) Auswirkungen auf deinen Körper hat.
Da kannst du recht wenig machen, die Narben bleiben immer, spreche da aus Erfahrung. Das ist wie bei den Schwangerschaftsstreifen. Ein Tipp: Bei gebräunter Haut sieht man sie nicht mehr ganz so stark.
Eventuell noch Babynahrung ergänzen. Da sind geschmeidige Peptiloide drin die Babyhaut sanft und dehnbar macht. Denn die sind ja auch stark am wachsen!
Bis zur Sommerpause einen weiten Kaftan tragen, dann wirkt es nicht so erschreckend.
Dann aber ab unter die Sonne und mit den blassen Stellen anfangen!