Deckhengst gesucht (Dressur)?
Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschieden aus meiner Stute ein Fohlen zu ziehen und bin aktuell auf der Suche nach einem passenden Hengst. Lasse mich natürlich gut beraten weil ich ganz neu in der Hobbyzucht bin, wollte aber trotzdem mal mehrere Meinungen.
Zu meiner Stute:
12 jährige M-platzierte Hannoveraner Rappstute von Don Bosco x Pik L, sehr klar im Kopf und super freundlich, durch breite Brust großes Talent für Seitengänge, sie hat einen sehr stabilen Körperbau und steht sehr gut auf den Hufen, sehr sehr guter Schritt. Was ich gerne probieren würde mit einem Hengst auszugleichen ist: ein leichter Bergabbau und damit eine Tendenz vorhandlastig zu laufen, eine nicht so aktive Hinterhand, eine nicht so starke Schwungentwicklung, und relativ wenig Schulterfreiheit.
Hatte an Secret gedacht aber der soll ja seine Fehlstellung vererben…
Es soll im besten Fall ein Nachwuchspferd für mich werden mit möglichst Potenzial.
Natürlich ist mir bewusst, dass man im Vorhinein noch nicht wirklich sagen kann ob es wirklich ein gutes Fohlen wird und man nur probieren kann es in die Richtung zu züchten.:)
4 Antworten
da musst du dich wirklich an den zuchtverband wenden.
bei M platzierung und dem alter reichts leider nicht mehr für die staatsprämie, aber da du mit einer leistungsstute züchten möchtest, stehen dir mehr wege offen als mit einer stute, die vielleicht mal in A gestartet ist.
zunächt mal geht es darum, welche hengste für deinen bezirk aufgestellt sind - denn nur unter diesen kann man normalerweise wählen. dann geht es auch noch darum, wieviel stuten maximal im kalenderjahr von diesem hengst belegt werden dürfen.
dann geht es darum, dass es für eine bedeckung in diesem jahr schon reichlich spät ist für die suche.
die bedeckung müsste also nächstes jahr stattfinden. 14 jahre ist für die geburt des ersten fohlens in vielen verbänden schon die letzte mögichkeit für die stute. darüber gibt es grössere risiken. weitere fohlen wären aber möglich.
die stute benötigt ausserdem die eintragung als zuchtstute und eine zuchtfähigkeitsbescheinigung.
rockdale (41) und asago xx (68, veredler) würden ungefähr deinen vorstellungen entsprechen. zur anatomischen verbesserung taugt ein grossrahmiger korrekter leichter und sportlicher typ. beide wären hier annähernd ideal - wobei mir der blüter noch ein bisschen besser gefällt.
Hengstverteilungsplan_2024.pdf (landgestuetcelle.de)
wende dich unbedingt umgehend an den verband.
Ich würde mich da direkt an den Zuchtverband wenden, es gibt manchmal auch Züchter sie einen da an die Hand nehmen. Da deine Stute sehr stabil scheint würde ich darauf achten ein ähnlich stabiles Pferd zu suchen, instabile gibts genug und da bist du bezüglich gesunderhaltung sicherlich besser dran das weiter zu erhalten. Meistens vererben sich Extreme, das sollte man im Hinterkopf haben
Wenn du für dich ein Nachwuchspferd haben willst, dann kauf dir einen Jährling.
Ich würde dir abraten deine Stute decken zu lassen - es sei denn du gibst sie komplett in die Hände eines erfahrenen Züchters inkl. bei ihm unterstellen bis das Fohlen abgesetzt wird und bei ihm in die Aufzuchtherde kommen kann!
hi, Grundsätzlich schließe ich mich den anderen an aber trotzdem brauchst du ja einen Hengst egal wie du es machst. Ich empfehle Glamoudale