DDR5 Unterschied bei i7 12700 - 12700K?

5 Antworten

Nein... z.zt kannst du keinen wirklichen Vorteil aus DDR5 ziehen. Stabil wird beides laufen, wenn nicht kannst du den Takt der CPU anpassen.

5600MHZ sollten kein Problem sein mit dem I7. Ob 12700 oder 12700K macht keinen Unterschied die haben den gleichen Speichercontroller. 5600MHZ sollten aber die allermeisten CPUs ohne Probleme schaffen.

Würde dir dennoch DDR4 empfehlen DDR5 lohnt sich einfach nicht.

LG


MeineFrage012 
Fragesteller
 08.08.2022, 12:54

Danke schonmal, hab mir sehr günstig ein b660-f von asus geschossen und das hat ddr5. war mir nur nicht sicher ob es 5200er sein soll oder 5600er weil ich so wenig wie möglich probleme haben will ^.^

0

K bedeutet einfach nur das die CPU einen freien Multiplikator hat.

https://youtu.be/PprXfHOhhTM

K CPUs haben generell mehr Leistung als f (was für deaktivierte iGPU und gesperrten Multiplikator steht)

https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-intel_core_i7_12700f-vs-intel_core_i7_12700k

Du kannst aber mit einem B660 übertakten auch mit f

https://youtu.be/ANt4In3IGfE

https://youtu.be/2HjV4tQbl_M

https://youtu.be/R5rBKCwGLqo

https://youtu.be/xrvoVZzUSSE

da du aber nach der Stabilität fragst: nope die haben die selben Speichercontroller

aber höher als die von Intel angegebene Taktrate beim ram gehst also bei Insta steht ja immer DDR vier 4800 zum Beispiel das ist praktisch die Taktrate bis zu der Insel sagt der Prozessor läuft stabil wenn du aber zum Beispiel statt den 4800 5600 machst KS paar Sachen bei manchen CPUs das es zu Blackscreen kommt, ist aber extrem selten.

DDD5 macht eh wenig Sinn, geh lieber auf ddr4 keine großen Leistungsunterschiede

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

xGeTReKtx  08.08.2022, 12:45

F beudetet nicht das der Multiplikator gesperrt ist.

1
xGeTReKtx  08.08.2022, 12:54
@LilPeep15112017

F steht nicht automatisch für gesperrten Multiplikator nur eine CPU ohne K hat einen gesperrten Multiplikator.

Gibt ja auch KF CPUs.

Das F bedeutet nur wie du schon sagtest das keine IGPU vorhanden ist.

1
xGeTReKtx  08.08.2022, 15:11
@LilPeep15112017

"Intel KF-Prozessoren sind in jeder Hinsicht mit ihren K-Pendants identisch, außer dass ihnen die integrierte Grafik fehlt."

Wie gesagt das F steht nicht für einen gesperrten Multiplikator sondern sagt nur aus das die iGPU fehlt.

0
xGeTReKtx  08.08.2022, 15:16
@LilPeep15112017

Deine Quellen bestätigen doch genau das was ich dir sagen will. Hier noch ein Zitat: "Die Erweiterung „KF“ zeigt an, dass diese Chips neben dem Fehlen einer iGPU auch über einen freigeschalteten Base-Clock-Multipler verfügen"

KF: Offener Multiplikator ohne iGPU

K: offener Multiplikator mit IGPU

F: ohne iGPU und gesperrter Multiplikator

Nichts dahinter: gesperrter Multiplikator mit iGPU

0
LilPeep15112017  08.08.2022, 15:29
@xGeTReKtx

Und was steht bei f du schreibst es selber „gesperrter Multiplikator“

Ende der Diskussion

0
xGeTReKtx  08.08.2022, 15:32
@LilPeep15112017

xD will dir ja nur erklären das die Aussage von dir "...Leistung als f (was für deaktivierte iGPU und gesperrten Multiplikator steht)" irreführend ist.

Das F steht nur für die fehlende iGPU das fehlende K steht dann für den gesperrten Multiplikator.

0

“K“ heißt einfach nur, dass du den Prozessor mit einem „Z-Board“ übertakten kannst, in dieser Generation wäre das Z690.

Da du aber eh auf einen B660er setzt, ist das recht egal.


MeineFrage012 
Fragesteller
 08.08.2022, 12:40

Es ging mir nicht ums OC vom Chip sondern um mögliche Stabilitätsunterschiede zwischen k und non k bei der verarbeitung von ddr5

0
Krabat693  08.08.2022, 12:42
@MeineFrage012

Nein, beide Prozessoren nutzen den gleichen Speichercontroller und überhaupt den komplett gleichen Chip, der einzige Unterschied ist dass der K Prozessor übertaktet werden kann wenn er auf einem entsprechenden Board sitzt.

0
MeineFrage012 
Fragesteller
 08.08.2022, 12:46
@Krabat693

Weisst du, ob sich 5200mhz von 5600mhz stark abheben was die kompatibilität angeht oder werden wohl beide unterstützt?

0
DerNico  08.08.2022, 12:48
@MeineFrage012

Sind 0,4 GHz Unterschied…

Das kommt auf dein Board an, wie viel es unterstützt.

0

das wird schon laufen empfehle dir aber den 12700k zu nehmen bitte nicht den 12700 kaufen dann lieber 12600k nehmen der 12700 taugt nicht viel für den preis


MeineFrage012 
Fragesteller
 08.08.2022, 13:02

Trotz des b660 boards, das ich schon hab?

0
Megga263  08.08.2022, 13:08
@MeineFrage012

wenn du jetzt nicht übertakten willst kannst du auch für eine K cpu ein b660 nehmen

0