Dauerthema Süßigkeiten... verbietet Ihr sie Eueren Kindern? Lernen sie maßvoll damit umzugehen...

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ich verbiete meinen Kindern keine Süßigkeiten, aber ich achte darauf, dass sie in maßen genommen werden. Wir achten auf eine ausgewogene Ernährung, da schadet dass bischen süßkram nicht. Ausserdem gehe ich von meiner Person aus. Es gibt Situationen, in denen ich was süßes verlange, dann nehm ich mir dass auch!! Ich finde es furchtbar wenn Eltern ihren Kindern süßes verbieten aber dann selber naschen.. und da kenn ich nur zu genüge von...

Also ich würde gesund kochen und die Kinder müssten schon auch was davon essen....aber es spricht doch nichts dagegen danach eine Rippe Schokolade zu Essen. Ich würde schon drauf aufpassen das die süßen Sachen nicht offen rumliegen sondern würde es für die Kinder einteilen! (Wobei nicht alle Kinder Schokolade oder süßes wollen) Das muss man versuchen

Also bei uns steht immer was rum.

Meine Tochter hat so gelernt nicht zu übertreiben,

denn es ist ja immer etwas zu naschen da.

Heute läßt sie in einer Mini-Gummibärchentüte echt schon mal 1-2 drin und mag nicht mehr.

Ihr ehemaliger bester Freund war kaum bei uns drin - Schüsselchen leer und er sah aus wie ein Hamster. Zu Hause bekam er mal einen Milchriegel oder abgezählte Sachen. Alles unter strenger Kontrolle, was ich echt grausam fand.

Auch Heute ist es mir immer noch ein Graus, wenn fremde Kinder vorbei kommen. Immer dieses - darfst Du das denn auch ???

Bei uns wurde sowas früher nicht gefragt.


FunkBishopFlava  18.09.2013, 13:37

wie widerwärtig von dir, dass du dir einfach herausnimmst in die integrität anderer eltern einzugreifen. nur weil du keine ahnung hast wie du dein kind zu erziehen hast, solltest du nicht die inderer anderer eltern verziehen. am besten hältst du vorher absprachen mit den eltern des kindes, das zu dir zu besuch kommt. dann machst du nicht den fehler selber zu denken und die kinder zu verkorksen

Sie gänzlich davon fernzuhalten finde ich nicht gut - das macht das ganze noch reizvoller für Kinder. Habe die Erfahrung gemacht, das man mit Kindern ganz gut darüber reden kann, und erklären ( auch mit 3 Jahren schon),und ihnen somit das sinnvolle Umgehen beizubringen.

Ich würde den Kindern die Süßigkeiten in Maßen anbieten. Du kannst sie zum Beispiel auch belohnen, wenn sie dir bei irgendetwas geholfen haben, oder Ähnliches. Sage ihnen einfach ausdrücklich, dass du die Süßigkeiten zur Belohnung oder für etwas Besonderes aufgehoben hast.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. (: