Datenrettung?
Ich wollte eben bei meinem Laptop Linux installieren weil Windows kaputt ist aber ich hab nur die Möglichkeit die Festplatte zu löschen mit alten Daten (Fotos und Videos von Familie)ich möchte diese Bilder aber noch runterbekommen. Laptop hat Geräteeigene Gallerie kann aber nur Fotos in Windows übertragen was nicht geht, was mach ich jetzt?
5 Antworten
Ich nutze dazu eine "Live-CD" bzw. einen USB Stick, mit dem man den PC bootet und dann zugriff auf die festplatte bekommt.
Hiren’s BootCD PE (Preinstallation Environment Vorinstallierte Umgebung) ist seit Juni auf dem „Markt“. Diese Windows 10 Live CD mit vielen Programmen ist komplett überarbeitet worden. Viele werden dieses kostenlose Reparatur-ISO noch unter dem Namen Hirens BootCD in der Version 15.2 kennen, für die es seit 2012 keine offiziellen Updates mehr gab.
https://www.deskmodder.de/blog/2018/07/14/windows-10-live-cd-hirens-bootcd-pe-einmal-angeschaut/
Du solltest erstmal den Stick nutzen und Linux starten. Dann musst du die Festplatte deines Laptops mounten. Das geht bei GNOME in der Datenträgerverwaltung (kenne den genauen Namen nicht) oder du machst das per Terminal. Dann kannst du mit der Dateien App einfach auf der Festplatte alle Bilder suchen und auf einen anderen USB-Stick kopieren. Viele Grüße
Du kannst Linux auch im Live Mode starten, dann wird es erstmal nicht installiert. Dann kannst du die Daten von der Windows Platte auf einem anderen USB-Stick ziehen, bevor du mit der Installation weiter machst.
Wie installierst du den Linux? Du hast es doch vermutlich auf einen USB-Stick gezogen, oder?
Perfekt, welche Distro? Du kannst bei fast allen auswählen sie im Live Mode zu starten, wenn du das machst, dann startet Linux wie als ob es installiert wäre, ohne etwas zu löschen. Es startet nämlich über den USB-Stick.
Du kannst dann noch einen zweiten USB-Stick anschließen und in Linux alle Dateien von Windows auf den USB-Stick rüber ziehen.
Danach machst du einfach deine Installation, die Daten sind dann ja auf dem USB-Stick.
Jo, ziehe alles rüber was du finden kannst, nach der Neuinstallation wird es wirklich EXTREM schwierig, dass wiederherzustellen.
BAUE die Festplatte aus.
Die Daten können dann bequem von eniem anderen PC ausgelesen werden. Oder kaufe dir für wenig Geld einen Adapter
Die vorigen Antworten sind ja schon gut, daher Tipp von mir:
Mache zumindest in Zukunft regelmäßig ein Backup wichtiger Daten auf eine oder mehrere externe Platten!
Hart aber wahr: Kein Backup, kein Mitleid!
Meinst du wenn ich Linux starte und noch richtig installiert werden muss? Weil davor bin ich im OS mit Linux installieren in der Ecke