Das Zimmer riecht stark nach Lack - was kann ich tun?
Unzwar haben wir im Februar für das Kinderzimmer Möbel gestrichen (Wiege und Kleiderschrank).
Seitdem ist das Fenster den ganzen Tag über auf Kipp und einmal täglich wirds auch ganz gelüftet so für ca ne halbe Stunde. Mache denn im Wohnzimmer auch die Balkontür auf, damit es ordentlich durchlüften kann.
Nun ist es so, dass es immernoch stark nach Lack riecht.
Gibt es bestimmte Tipps, wie man den Geruch besser aus dem Zimmer bekommt?
Also es ist auch so, wenn ich mal für 2 Stunden voll lüfte, denn riecht es kurze Zeit auch gar nicht mehr, aber mit der Zeit kommt der Lackgeruch doch wieder durch... SO nach höchstens einem Tag.
Also was kann ich tun?
6 Antworten
Da haste du wohl keinn Wasserlack (Acryllack) sondern einen Lösemittelhaltigen genommen oder ?
Alles was man machen kann, ist eben lüften lüften und nochmals lüften, aber das es solange dauert ist sehr unvorstellbar, und ich bin Maler
Wenn die Lösemittel aus dem Lack raus sind, sich verflüchtigt haben, dann müffelt es auch nicht mehr nach Lack in der Budde
Ansonsten was man evtl machen könnte, wäre mehrere Schalen mit Kaffeepulver im Zimmer zu verteilen
Das nimmt ein bisschen den Geruch auf und hinterlässt einen angenommen Kaffeeduft (:
Es gibt ja Wasserlacke, wo man Pinsel danach auswaschen kann und Alkydharzlacke wo man die Pinsel nicht auswaschen kann, diese Farbe stinkt meistens auch sehr (:
Aber ich hoffe das Kaffee und Salz schnelle Hilfe schaffen (:
Hallo,warscheinlich habt ihr normalen Lack genommen und keinen der Umweltfreundlich und Geruchsneutral ist.Das ist auch nicht so gut für das Kind das dort schlafen muß.Das kann Monate dauern bis der Geruch verflogen ist.Evtl.geht er auch garnicht raus aus dem Material.Kannst höchstens die Möbel nochmal abschleifen und mit geruchneutralen Lack lackieren.Oder neue Möbel kaufen! -:)
Ja, haben normalen genommen. Hab erst letzte Woche gesehen, dass es ja auch extra Lack für Kinderzimmer gibt. Vom Prinzip hats auch noch paar Monate Zeit. Das kleine kommt erst im August und denn kommt es eh erstmal ins Schlafzimmer. Und nochmal abschleifen? Da würde mein Freund nen Fön bekommen :-D Da sind 2-3 Schichten Lack drauf! ;-)
achso,dachte der oder die Kleine "wohnt" schon da,dann haste ja noch ein wenig Zeit.Aber trotz alledem,ich persönlich würde das Baby nicht in der Wiege legen.Das hat dann fast direkten Kontakt mit dem Material,auch wenn da noch Kissen oder Stoff zwischen ist.Der Geruch zieht auch da durch.Da die Farbe aber noch ziemlich frisch ist.kann man diese leicht mit einen Heißluftfön wieder abbekommen,auch geht das mit nen guten Abbeizer rellativ schnell.Ist nur ne sche.ß maloche ich weiß wovon ich sprech.
eine ähnliche Frage habe ich erst vor kurzem beantwortet, mit viel Erfolg:stell mehrere Schälchen mit Salz im Raum auf, der Geruch verschwindet relativ schnell
nur Lüften Lüften Lüften der Lack muss ausdampfen
Baby mit ins Elternschlafzimmer nehmen und die Wiege (unter Dach) nach draußen befördern.
Solltest du stillen, finde ich Familienbett eh praktischer.
Okay, danke.Ich hätte auch nicht gedacht, dass es so lange dauert. Schon seltsam.
Nun werden Schälchen mit Kaffee und Salz aufgestellt. :-D
Irgendwas muss ja klappen! ;-)
Und was für ein Lack ich genommen hab kann ich so genau ehrlich gesagt gar nicht sagen... Ganz normalen Holzlack ;-)