Das Verb böten bedeutet ähnlich wie bieten?
7 Antworten
Es gibt kein Verb mit dem Infinitiv "böten".
Das Verb heißt "bieten", und böten ist die 1. und 3. Person Plural sowie die Höflichkeitsform "Sie" Singular/Plural im (starken) Konjunktiv 2 Gegenwart. Du kannst stattdessen auch die schwache Form "würden bieten" benutzen.
- Und wenn Sie mir noch so viel Geld böten, würde ich nicht auf eine Hallig ziehen.
- = Und wenn Sie mir noch so viel Geld bieten würden, würde ich nicht auf eine Hallig ziehen.
- Wenn die Bäume an der Hafenpromenade mehr Schutz vor der Sonne böten, gingen sicher viel mehr ältere Menschen auch mittags dort spazieren.
- = Wenn die Bäume an der Hafenpromenade mehr Schutz vor der Sonne bieten würden, würden sicher viel mehr Menschen auch mittags dort spazieren gehen.
Es handelt sich dabei um:
- 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bieten
- 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bieten
Es ist also eine Form von bieten in bestimmten grammatikalischen Situationen.
Es gibt keinen Konjunktiv 2 Präteritum. Es gibt nur einen Konjunktiv 2 Vergangenheit, der für alle Zeitformen der Vergangenheit gilt.
Indik.: Ich ging/bin gegangen/war gegangen. => K2: Ich wäre nicht gegangen.
Indik. Ich sang/habe gesungen/hatte gesungen. => K2: Ich hätte nicht gesungen.
Die Form böt- + Endung ist zwar aus dem Präteritum entwickelt worden, hat aber im Sprachgebrauch nichts mit dem Präteritum zu tun. Die Zeit ist Konjunktiv 2 Gegenwart.
Indikativ: Ich gehe. => Konjunktiv 2: Ich ginge nicht./Ich würde nicht gehen.
Indikativ: Ich singe. => Konjunktiv 2: Ich sänge nicht./ Ich würde nicht singen.
böten ist kein Verb im Infinitiv,
sondern eine abgeleitete Form von "bieten"
(Plural Präteritum Konjunktiv Aktiv, 1. und 3. Person)
Nein.
Das bedeutet dasselbe!
"Böten" ist der Konjunktiv 2-Infinitiv von "bieten"!.
Tatsächlich muss man aufpassen bei "bieten, bitten, beten". Da kann man mit den Formen leicht durcheinanderkommen.
Ja.
"Ich habe gehört, Firma x biete starke Rabatte an."
"Bieten" ohne Präfix benutzt man nur für Angebote auf einer Auktion oder ähnlichem.
Den K 1 MUSST du in der indirekten rede benutzen und weichst nur auf den K 2 aus, wenn die K 1-Form nicht unterscheidbar ist von der Indikativform. Das ist sie hier aber.
2)Übungsbuch der deutschen Grammatik"?Welches?
Es ist Präteritum Plural zu bieten.
ich möchte konjunktiv 1 nutzen: kan ich so sagen:ich habe gehört Firma x biete stark Rabatt? stimmt?