"das schaffst du schon" denken alle
...ich bin derzeit im Referendariat und da ist es zum ersten Mal im Leben NICHT so, dass wenn man sich nur genug anstrengt, man es auch schafft. Das genauer zu erklären, dauert ewig, deshalb müsst ihr mir einfach mal glauben.
Ich habe nun große Zweifel daran, dass ich bestehen werde (und dementsprechend Aussicht auf einen vernünftig bezahlten Job hätte), aber meine Familie sagt immer: "Du schaffst das schon" von denen ist keiner Lehrer und von denen weiß keiner, wie das ist und dass ich berechtigte Zweifel am Bestehen habe.
Nun gehen die also alle davon aus, dass ich bestehe - was aber, wenn ich durchfalle. Wie reagieren sie dann? Meine Eltern bezahlen derzeit ja noch meine Versicherungen, weil das vom Refgehalt nicht drin ist. Und sie gehen davon aus, dass ich danach einen Job haben werde und sie nichts mehr zahlen müssen. Soll ich die am besten schon mal kündigen?
Ich könnte gerade jeden Tag nur heulen.
Wie mache ich denn meinen Eltern klar, dass ich wahrscheinlich nicht bestehen werde? ich sage das ja nun schon JEDES MAL wenn sie mit "schaffst dz schon!" kommen.... .
Als wenn ich durch das bescheuerte Referendariat an sich nicht schon genug Druck hätte.... .
2 Antworten
Überlege, warum du meinst, dass du nicht bestehen wirst. Hat ein Seminarleiter Entsprechendes angedeutet? Fühlst du dichj mit dem praktischen Teil deiner Ausbildung unwohl? Kommst du mit deinen schriftlichen Arbeiten nicht klar? Wenn du weißt, woran es hapert, such dich jemanden, der dir helfen kann. Kollegen, andere Referendare, Professoren, die du noch von der Uni kennst usw. Geh gezielt ein Problem an. Erstmal geht es ja nur darum, die zweite Lehrerprüfung zu bestehen, mit welcher Zensur ist zweitrangig.
alles schon durch, es ändert sich nichts. ich kann es wohl einfach nicht. "Lehrerprüfung", man schuhu, kommentiere doch nicht immer ALLES.
Zusatz:
Ich fühl mich halt als kompletter Versager, es ist als wenn mine ganze Schullaufbahn umsonst gewesen ist.