Das perfekte Alter um das Kind alleine raus zu lassen?
Guten Abend liebe Community , ich habe eine wichtige Frage. Ich habe einen sieben Jahre alten Sohn, der mittlerweile in die Schule geht. Seit kurzen möchte er gerne mit seinen Freunden raus und auch seine Freunde fragen, ob er mal rauskommt (die sind allerdings 3 klassenstufen höher) nun frage ich mich ist das nicht zu früh? wenn sie sich treffen, ist das meist bei uns zu Hause. Danke
6 Antworten
Ab Schulalter sollten Kinder allein raus dürfen. Wir haben zu Anfang das Gebiet etwas eingegrenzt und mindestens 1 Kind hatte immer so eine SmartWatch dabei, wenn was sein sollte. Die Uhrzeit wurde ausgemacht wann alle wieder Zuhause sein sollen und es hat immer sehr gut bei uns geklappt
Die Kids watch xplorer. Dort kommt eine Sim Karte rein, somit muss nicht noch zusätzlich ein Handy mitgenommen werden. Es können Anrufe getätigt und Benachrichtigen gesendet und empfangen werden. Zudem kann man den Standort des Kindes sehen (haben wir nicht gebraucht) aber angerufen haben uns die Kids wenn sie mal zu jemand nach Hause sind zb.
Das kommt sicherlich auf das Wohnumfeld an aber ich denke in dem Alter sollte er längst alleine raus dürfen um mit Freunden zu spielen.
Spätestens wenn das Kind mit 6 eingeschult wird muss das möglich sein.
In einer ruhigen Wohngegend auch schon mit 4. Erst recht wenn ältere Freunde dabei sind.
Das kann man nicht pauschal sagen. Ausschlaggebend ist hier Umgebung und Reife des Kindes. Ich komme vom Dorf. Meine Mama hat mit mir schon im Kindergarten geübt, alle dort hinzulaufen. Im letzten Jahr haben wir bereits den Schulweg geübt.
Entsprechend durfte ich in der Grundschule schon alleine durch den Ort tingeln, meistens eben mit Ziel oder aber mit anderen Kindern.
Das war für meine Mama eine Menge Überwindung, hat sie mal gesagt. Mir graut jetzt schon davor, wenn meine Tochter mal in das Alter kommt. 😅 Die Sache ist, man kann mit anderen Erwachsenen reden: dass sie sich melden, wenn das Kind bei ihnen angekommen ist, dass sie eine gelegentliches Auge haben.
Es gibt also kein perfektes Alter. Ich denke, dass man Grundschulalter anpeilen sollte.
Das perfekte Alter gibt es nicht. Aber je nach reife kann man schon Vorschulkinder alleine rauslassen. Die natürlich nur in unmittelbarer Nähe und nach dem man das schrittweise geübt hat.
Ab dem Grundschulalter kann man Kinder aber duchaus auch alleine rauslassen. Natürlich sollten die sich an absprachen halten: Bis da und dahin darfst du gehen. Wenn du zu einem Freund gehst sagst du mir vorher Bescheid. Um die und die zeit bist du wieder daheim.
Man darf Kindern ruhig auch mal was zutrauen.
Manche meiner Kindergartenfreunde kamen mit 6 Jahren alleine zum Kiga und gingen auch wieder alleine nach Hause (gut die wohnten in umittelbarer Nähe, viel Verkehr war auch nicht) Heute werden 4, Klässer mit dem Auto bis vor die Schultür gebracht weil der Weg von 500 Meter viel zu gefährlich und unzumutbar ist.....
Ich würde das Ganze eher von der Vernunft des Kindes abhängig machen und von der Umgebung. Manche Kinder sind sehr früh schon vernünftig, können sich orientieren und bei Gefahr helfen. Andere gehen selbst in hohem Alter noch Risiken ein und sollten besser in Begleitung bleiben
Besonders, wenn er in Begleitung älterer Kinder ist, ist das nochmal eine ganz andere Sache, die können ja auch zusätzlich aufpassen. Allerdings solltest du natürlich auch diese Kinder etwas einschätzen können
Weil keine zusätzlichen Infos vorhanden waren, kann ich nur den vagen Tipp geben, aber eine klare Alterszahl kann ich nicht sagen. Für die meisten Kinder würde ich 7 allerdings in Begleitung von Älteren als locker ausreichend ansehen
Das klingt sehr gut! Können sie mir da eine gute Smart Watch empfehlen? Wir probieren es mal aus