Das Leben ist kein Wunschkonzert?

14 Antworten

Ich verstehe den Spruch eher als "Trost" für "Schicksalsschläge". Weil es einfach Situationen gibt, die blöd laufen, man aber nicht wirklich Einfluss hat.

Den Spruch als Vorwand für seine eigene Unzufriedenheit zu nehmen, bloss weil man zu Faul ist zu versuchen, die Situation nach seinen Vorstellungen und Wünschen zu ändern, finde ich falsch.

Aber Sprichwörter scheinen manchmal nicht von jedem gleich interpretiert zu werden und auch im Laufe der Zeit scheinen sie Veränderungen durchzumachen. - Und so frage ich mich noch heute, seit wann zum Beispiel die sprichwörtliche "Faust aufs Auge" plötzlich als positives, harmonisches Zusammenpassen interpretiert wurde.

Es bedeutet, eben, nur so viel. Das ist dinge gibt die außerhalb unserer kontrolle gibt.

Das leben ist unberechenbar!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du interpretierst in den Spruch etwas, was er aber gar nicht meint.

Es geht nicht darum seine Träume nicht verfolgen zu können, sondern darum, dass man nicht ansagen kann was passieren soll und dann passiert es auch.

Impliziert ja schon das Wort "Wunschkonzert". Du suchst dir die Titel aus und die werden gespielt.

Nein, so läuft es aber nun mal nicht. Dein Lebenskonzert ist doch bereits am Anfang vorgegeben. Wo wirst du geboren, wie ist dein soziales Umfeld, bist du gesund usw.

Du kannst deine Wünsche deinem Lebenskonzert hinzufügen und ggf. werden sie gespielt. Aber daran musst du selbst mitwirken. Und dennoch sind manche Wünsche nicht realisierbar.

Du wünscht dir eigene Kinder, erfährst aber, dass du keine Kinder bekommen kannst. Der Wunsch war da, die Umsetzung scheitert.

Du wünscht dir eine liebevolle Familie und hast dennoch eine Familie bekommen, wo Schläge an der Tagesordnung sind.

Du wünscht dir einen Hund und kannst ihn dir nicht anschaffen, weil deine Tierhaarallergie es absolut nicht zulässt.

Du kannst in deinem Leben eben nicht alle deine Wünsche umsetzen! Es ist gut, wenn du bei den realisierbaren Wünschen am Ball bleibst und sie ggf. auch erreichst.

Aber am Ende schreibt das Leben das Konzert. Einen Teil bestimmst du, einen Teil kannst du nicht beeinflussen.

Es ist realistisch. Nur weil man sich etwas wünscht, muss es noch lange nicht in Erfüllung gehen. Ich wünsch mir auch so vieles, aber nur ein Bruchteil davon ist wirklich machbar. Je älter man wird, desto besser lernt man, das Mögliche vom Unmöglichen zu unterscheiden.

Ich halte es da eher mit Pratchett:

„Wenn Du Dir selbst vertraust und an Deine Träume glaubst und Deinem Stern folgst, dann wirst Du trotzdem von Leuten übertroffen, die ihre Zeit damit verbringen, hart zu arbeiten und zu lernen und nicht so faul waren.“

Kessie1  11.07.2024, 11:47

Er will keine Antworten, er will Bestätigung.

Bruno00 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 08:40
Ich wünsch mir auch so vieles, aber nur ein Bruchteil davon ist wirklich machbar.

Nur mal so als Randnotiz, es ist möglich auf den Mond zu kommen, es ist möglich der reichste Mensch der Welt zu werden, es ist möglich Jahrtausendlangen anhaltenden Ruhm zu ernten... ich bezweifle dass deine Träume höher sind. Es wird etwas total leicht erreichbares sein im Vergleich zu meinen gennanten Dingen.

Aber hey, es ist viel leichter zu sagen "schaffe ich eh nicht" als zu starten.

Nur weil man sich etwas wünscht, muss es noch lange nicht in Erfüllung gehen.

Logisch, man muss was tun. Da gilt "im Leben gibts nichts geschenkt" aber wenn man wie du drauf wartet, was will man erwarten?

Jekanadar  11.07.2024, 10:03
@Bruno00

Deiner Frage nach zu urteilen bist Du derjenige, der wartet.

Und solange noch niemand Jagdbewaffnung, Impellerkeile, Necklin Stangen oder ähnliches auf den freien Markt stellt, wird die Letzte Grenze für normale Leute kaum erreichbar sein. Und was meine Träume angeht... Ein schmerzfreies Leben wäre schon cool, aber Rheuma ist leider nicht heilbar.

Ich danke Dir für diese Aussage!! Es gibt kaum einen Menschen, der erfüllbare Wünsche hat. Du scheinst einer der wenigen zu sein. Lass mich Deine Hand schütteln!

Sicherlich kann man sich im Leben nicht alles aussuchen: Man wird mit dieser Nase geboren und die muss man eben so hinnehmen. Wer jedoch - um beim Beispiel "Nase" zu bleiben - seinen eigenen Riechzinken nicht mag, der macht generell was im Leben verkehrt! Aber sowas von!

Man kann alles das akzeptieren, was man nicht ändern kann. Aber man sollte unbedingt erkennen, WAS man alles ändern kann. Seine innere Einstellung vorweg genommen! Und dann kann es einem sogar so gut gehen, dass man sich Wünsche erfüllen kann.

Ich lebe das.


Bruno00 
Beitragsersteller
 11.07.2024, 08:32
Man kann alles das akzeptieren, was man nicht ändern kann. Aber man sollte unbedingt erkennen, WAS man alles ändern kann. .

Genau, jemand meinte er würde gern im Lotto gewinnen, aber etwas zu wollen was nicht beeinflussbar ist, ist einfach dämlich.

Alles was beeinflussbar ist, ist demnach möglich.

Lass mich Deine Hand schütteln!

Und zurück 😉