"Das ist Jacke wie Hose" woher kommt das eigentlich?
Ist das im Mittelalter entstanden? Es interessiert mich, wie das zustande kam mit dem Spruch.
2 Antworten
Hallo Malavatica,
In Krüger Lorenzen "Deutsche Redesnarten" heißt es:
"Das ist Jacke wie Hose: Das ist ganz gleich, das spielt keine Rolle; das macht keinen Unterschied; es ist eines wie's andere. - Schon 1676 im 'Goldenen Vlies' bei Hermann bezeugt: "Erbar und Tugendhofft wird wul Jacke wie Hose seen." Dabei ging man sicher von dem Gedanken aus, daß Jacke wie Hose aus dem gleichen Stoff gemacht wurden."
Gruß Friedemann
Hey, ich wusste gar nicht, dass es Bücher dazu gibt. Das ist mal interessant. :)
Das kommt aus dem 17. Jhd und liegt daran, dass man damals Jacken und Hosen aus demselben Stoff schneiderte.
gerne, ich wusste es zufällig, weil ich das selber letztens recherchiert habe ;-)
Danke