Darf Pflegegeld bei Grundsicherung angerechnet werden?
Ich beziehe zur Zeit aufgrund von meinen psychischen Erkrankungen Grundsicherung. Das Geld ist so wenig, dass man damit kaum über die Runden komme. Mein Ziel ist natürlich, irgendwann wieder auf dem 1. Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Jedenfalls hat meine Oma gerade einen Pflegegrad beantragt und die Aufgaben, die ich dort übernehmen würde, würde ich wahrscheinlich gerade so schaffen. Sie ist kein "Schwerstpflegelfall" und sie wohnt direkt neben mir. Und das Gute ist, sie ist eine vertraute Person, was es mir noch "einfacher" macht, da ich unter anderem an einer ziemlich ausgeprägten Sozialphobie leide. Naja lange Rede - kurzer Sinn, wollte eben ein paar Hintergrundinfos nennen.
Ich finde leider bei Google viel Widersprüchliches, was die Sache mit dem Anrechnen bei der Grundsicherung angeht. Eben was den Pflegegrad und sowas angeht. Kennt sich da vielleicht Jemand gut mit aus und kann mir da etwas "handfestes" zu sagen? Ich wäre sehr dankbar. Liebe Grüße, ich hoffe, es ist noch Jemand wach, der sich damit auskennt 😅👋🏽
9 Antworten
“Der gleichzeitige Erhalt von Pflegegeld und Hartz-4-Leistungen ist nur dann anrechnungsfrei möglich, wenn es sich um die häusliche Pflege von Angehörigen handelt. Bei der Betreuung von anderen Personen wird das Pflegegeld als Einkommen angerechnet.
Anders verhält es sich jedoch, wenn nicht kranke Angehörige, sondern Pflegekinder betreut werden. Das Sozialgericht Köln entschied, dass das Pflegegeld in einem solchen Fall als „Erziehungshonorar“ giltund damit auf die Hartz-4-Leistungen angerechnet werden darf (Az.: S 22 AS 44/05 ER)."
Kurzum: wenn du die Oma pflegst wird es nicht angerechnet.
Wobei das nach SGB 2 ist, bin mir daher dann doch nicht mehr so sicher :D
Da würde ich mich an kompetentere Stelle beraten lassen als hier. Mit dem Pflegegeld gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder deine Oma lässt sich das Pflegegeld auszahlen, und bezahlt dann damit eine Hilfskraft, in dem Fall dich. Das Pflegegeld ist in dem Fall nicht an eine pflegerische Tätigkeit gebunden, sondern kann auch z. B. für Haushaltstätigkeiten ausgegeben werden. Oder deine Oma gibt dich als Pflegekraft an, dann zahlt die Pflegekasse für dich in die Rentenversicherung ein.
Ja, das ist mir bewusst. Ich danke dir trotzdem für deinen Kommentar :-)
Das Pflegergeld darf icht auf die Grundsicherung angerechnet werden, wenn es auf das Konto der Oma geht. Denn das Pflegegeld dient nicht zum Lebensunterhalt, sondern ist dafür da um seine selbst organisierte, private Pflege sicher zustellen.
Aber Achtung, die Ämter versuchen es immer wieder das Pflegegeld anzurechnen.
Wenn dir die Oma das Geld gibt, so ist das für dich Einkommen und es kann ( es wird bestimmt) auf deine Grundsicherung angerechnet werden.
Deshalb das Geld bar auf die Hnad und nicht auf dein Konto überweisen lassen.
Eine Pflegestufe wird sehr schwer zu bekommen sein. Die gibt es nur wenn sie im Heim wäre. Ich kenne das weil es mit meiner Mutter genauso ist. Ebenso kein schwerstpflegefall,es muss sich aber drum gekümmert werden. Wir machen das abwechselnd in der Familie. Ich bin vollzeitbeschäftigt,also habe arbeit. Du solltest auf dem Amt nachfragen,evtl. Krkasse....
Falsch. Pflegestufe gibt es auch ohne Heim, gerade für die ambulante Pflege zuhause un d für die Bezahlung von ambulanten Pflegediensten.
hierbei kommt es auf die schwere an. Und auf die behindertengerechte Wohnung. Du solltest dich besser erkundigen. Dann gibt es noch die Familienpflege usw.....
Stimmt nicht, Pflegestufe wird ärztlich festgelegt, gibt es schon bei leichten Beeinträchtigungen im Alter, nicht nur bei Behinderten, ab Pflegestufe 1, Wohnung egal. Familienpflege ist wieder etwas anderes. Pflegedienste kommen in die Wohnung, die bei Senioren nicht behindertengerecht sein muss. Die Kasse bringt Haltegriffe, Sitzerhöhung an im WC u nd Rollator automatisch, nach ärztlicher Indikation.
Alles selbst erfahren in der Familie..
Pflegedienste. Morgens 10 min., mittags 10min., abends 10min. Wenn überhaupt. Wem ist damit geholfen? Nichts ist kostenlos. Auch die Pflegedienste nicht. Du willst mir doch nicht ernsthaft erklären das es selbst bei leichten Beeinträchtigungen eine Pflegestufe gibt.
War ganz anders, der Pflegedienst kam 2x mal die Woche auf unsere Bitte und zwar zu zweit. Eine halbe Stunde. Zuzahlung minimal. Pfegestufe 1 bei allgemeiner altersbedingter Unbeholfenheit ohne Behinderung, keine Gehbehinderung, keine der Hände.
War eine große Hilfe.
Aber hier wird man ja sofort zu Lügner erklärt, wenn man die Wahrheit schildert. Das macht große Freude, ich antworte hier nicht mehr zu Sachen mit Geld.
Meine Mama hat Pflegegrad 3 und wohnt zu Hause, nicht im Heim, also kann das so nicht stimmen. Trotzdem danke, werde mich nochmal beim Amt erkundigen. :-)
Vielleicht gibt es da auch Unterschiede. Meine Mutter hatte einen Beinbruch und war zur Kurzzeitpflege im Heim (3 Monate),bekam eine Pflegestufe. Die Hauptpflegekraft ist jemand anderes aus der Familie. Um einen Pflegegrad zu bekommen,müsste die ganze Wohnung(Haus) behindertengerecht umgebaut werden obwohl eigentlich alles ebenerdig und erreichbar ist. Ein riesengroßer Aufwand für nichts. Du magst dir jetzt vielleicht die Augen reiben,aber sie ist 99 Jahre alt. In vier Monaten 100 ;-)
Also bei meiner Mutter musste da nichts behindertengerecht umgebaut werden und sie hat trotzdem Pflegegrad 3. Falls das bei euch so gelaufen ist, dann ist das SEHR komisch. In der Regel ist sowas NICHT DER Fall.
Ein Verwandter von mir hat Pflegegrad 1 oder 2. Beeinträchtigungen bei der Einstufung (inzwischen ist etwas dazu gekommen und vermutlich würde er höher eingestuft): Probleme beim Gehen, aber alleine Gehen möglich, große Probleme beim Greifen (Handverkrüppelung), damit auch Probleme beim Anziehen und Waschen. Der Pflegedienst kommt inzwischen täglich zum Waschen/ helfen und Anziehen/ helfen. Dafür gibt es etwas über 600 € (kann auch etwas unter 700 € sein) für den Pflegedienst und wenn man selbst pflegen würde, bekäme man ca. 300 €!
Das Pflegegeld wird dir nicht angerechnet, du darfst es für dich behalten. Wenn du einen Nachbarn pflegst mit dem du vorher keine näheren Kontakt hattest, wäre es anders.
DANKE!