Darf man in Deutschland ohne Wohnsitz leben also zb im Auto für alle ewigkeiten übernachten, und wo kommt dann die Post an?
13 Antworten
Du brauchst keinen festen Wohnsitz. Z. B. haben Zirkusleute auch keinen. Du brauchst ein Konto und du meldest dein Auto dort an wo du gerade bist. Es ist gut wenn du postalisch erreichbar bist z B bei Verwandten oder Briefkasten. Wenn du ein Wohnmobil hast, ist das dein ständig wechselnder Wohnsitz. Über Dauer im Ausland musst du dich dort informieren.
Ist nicht verboten. Es gibt Hilfsorganisationen, die Obdachlosen die Moeglichkeit geben, sich dort ein Postfach einrichten zu lassen.
wahrscheinlich nur wenn man eine reale Adresse hat.
Audo A4 Kennzeichen M-soundso in der Balanstr. würde glaube ich nicht gehen ;-)
man kann ja ein Postfach nehmen.
Wohnmobil wäre sinnvoller
Dann gab es Urteile, wonach auch Hartz 4 die Kosten für WoMo & Steuer zahlen muß
Ohne Adresse wirst du kein Auto anmelden können. Musst mindestens jemand haben, der angibt, dass du bei ihm wohnst, damit Kfz Steuer eingezogen werden kann und Bußgeldbescheide dich erreichen. Kein Witz, sondern eigene Erfahrung, als ich als Adresse ein Postfach angeben wollte.
die Steuer wird aber nicht von einer Adresse eingezogen sondern von einem Bankkonto.
Wow hier ging es ja richtig zur Sache mit der Diskussion
Schön das du eine von mir persönlich beim Straßenverkehrsamt gemachte Erfahrung als falsch deklarierst.
Und wie machen das Unternehmen mit wechselndem nicht festen Wohnsitz? Ich habe jahrelang den Circus Aeros betreut. Wenn die in Bautzen ein Auto gekauft haben, bekamen die den in Bautzen zugelassen, so auch in anderen Städten. Das sah ich in deren Papiere.
Ich weise nochmal darauf hin, dass es MIR PERSÖNLICH so ergangen ist. Aus Haft entlassen hatte ich nur ein Postfach als Postadresse. Dieses stand sogar in der Deckungskarte der Versicherung. Im Straßenverkehrsamt war dann Schluss, ich bekam mein Fahrzeug nicht angemeldet, bis meine Eltern als Vermieterersatz beglaubigten, dass ich bei ihnen wohnen würde.
😂 ist lange her, mittlerweile habe ich eine eigene Wohnung. Den Bürokraten habe ich seinerzeit auch ausgetrickst, als ich auf dem Formular las, dass auch der Bevollmächtigte der Eltern/Vermieter unterschreiben kann. Der war dann ich selbst, was telefonisch bestätigt wurde. Aber ohne eine Anschrift für die Post wäre es nicht gegangen.
Dann ist ja gut. Ich kenne auch Leute die haben ihre Wohnung verkauft und fahren jetzt mit dem WOMO durch die Welt.
Aber ohne eine Anschrift für die Post wäre es nicht gegangen.
Ja, denn solche bürokratischen Vorgänge bedingen eine ladungsfähige Anschrift. Ein Postfach ist das nun mal nicht.
fahren jetzt mit dem WOMO durch die Welt.
Und haben eine Adresse hinterlassen, wo ihre Post hingeschickt werden kann.
Postfach ist schon richtig. Aber wenn da keiner reinschaut, nützt das auch nichts.
In der heutigen Zeit wo fast jeder ein Handy hat, ist man schon erreichbar. Wenn man nicht allein auf der Welt ist, hat man das bei der ungeliebten Verwandtschaft gemacht. 🤩😂
Postfach ist schon richtig.
Nein, ist es nicht. Postfach gilt eben nicht als ladungsfähige Adresse, egal ob jemand reinschaut (man könnte ja jemanden beauftragen) oder nicht. Deshalb sind Postfachadressen unter anderem bei einem Impressum nicht zugelassen.
Und was meinst du wo der Brief bei langer Abwesenheit hin soll?
Richtig. Wenn jemand da ist. Ist er mündig und lebt unter der Brücke oder treibt sich mit einem WOMO in der Welt rum. In den Ausweis kommt dann OFW rein. Wird keine Steuer entrichtet bei Steuerpflicht, wird er beim nächsten Habhaftwerden durchgeschüttelt.🤩 Außerdem verfällt sein Ausweis nach 10 Jahren. Spätestens da wird man ihm bei Delikten habhaft. Das nur nebenbei. Die Masse taucht nicht unter. Fett schwimmt oben.
Ich glaube, es ist eine Grauzone. Wenn man sich spätestens alle 3 Monate, ähnlich eines Touristenvisums, an einen neuen Standort begibt, gilt man als "fahrend", also so eine Art "nicht ortsansässig". Es gibt ja auch die Gemeinschaften der Fahrenden, deren Lebensstil darauf aufbaut. Ob man aber trotzdem irgendwo gemeldet sein muss, möchte ich voraussetzen, da ja auch Personalausweise ausgestellt werden müssen, sonst kommt man auch als Fahrender nicht sehr weit.
da ja auch Personalausweise ausgestellt werden müssen,
Es gibt in der Tat Leute in deren Personalausweis "o.f.W. steht.
Kann man die Post nicht auch bei der Post lagern lassen?