Darf man im Islam nach dem Toilettengang mit der linken Hand sauber machen?

6 Antworten

Merkwürdig, das ist doch immer mit links. So haben wir das doch gelernt.

Hier, was wir aufgeschrieben haben:

Betreten und Nutzen einer Toilette:

Die Toilette wird mit dem linken Fuß zuerst betreten, um die Jinns zu blockieren.

  • Dann eine Dua beten und sich auf die linke oder rechte Seite drehen, nicht in die Richtung nach Mekka, Kibla, denn das ist nicht erlaubt. Du darfst nicht gemäß Kibla nach Mekka beten. Das wäre verunreinigend.
  • Man betet: Mit dem Namen Allahs! Oh, Allah, wahrlich suche ich Zuflucht bei dir vor dem Bösen und dem Üblen (von den männlichen und den weiblichen bösen Jinns).
  • O Allah, I seek protection in You from evil & evil deeds [from the male & female evil jinns] | Wir suchen hiermit den Schutz vor den männlichen und weiblichen bösen Jinns.

Dann die Kleidung lösen.

Und immerfort strengstes Schweigen. Kein Ton oder gar Gerede, kein Sprechen. kein Antworten auf Begrüßungen und kein Grüßen.

  • Du kotest dann und urinierst.
  • Währenddessen ist Grüßen oder gegrüßt werden unstatthaft .
  • Beim gemeinschaftlichen Koten ist die Geschlechtteile des anderen zu sehen oder zu berühren nicht statthaft. Die eigenen Geschlechtteile dürfen nicht mit der rechten Hand berührt noch gereinigt werden und man sollte seine Aurah (seine privaten Teile) nicht offenbaren, bis man sich dem Boden nähert.
  • Wer seinen Anus nach dem Koten mit Steinen reinigt, der soll eine ungerade Anzahl Steine verwenden, da ansonsten Jinns angelockt werden. Vorzuziehen sind drei Steine.
  • Zum Reinigen einen anderen Ort, einen Ort neben der Fäkalstelle, der Toilette, verwenden. Die Reinigung erfolgt beim Mann von hinten nach vorne bis zum Hoden, da ansonsten die folgenden Gebete ungültig sind, bei der Frau jedoch umgekehrt, von vorne nach hinten, da sonst Kot in die Vagina gelangt.
  • Die Reinigung des Anus erfolgt vorzugsweise mit dem Mittelfinger der linken Hand, mindestens aber drei Male, um eine vollständige Reinigung zu erzielen.
  • Dann nimmst Du die Wasserquelle, die dir zur Verfügung steht, also Gießkanne (Lota) oder Eimer oder Schlauch und reinigst die Fäkalien, die deinen Körper nunmehr verschmutzt haben, mit der LINKEN Hand und viel Wasser hinweg.
  • Schlußendlich die Hände sorgfältigst waschen - bes. die linke Hand.
  • Diese Schritte müssen peinlich genau befolgt werden, sonst ist das Ghusl, die islamische Dusche, das Vudu, das Waschen vor dem Gebet oder das Taharat, das Reinigen der Geschlechtsteile und des Anus nach dem Gebet ungültig. Ein Gebet würde dann falsch sein.
  • Nun abtrocknen - z.B. mit Klopapier. Dieses dann in den bereitstehenden Eimer legen.

Dann Kleidung wieder anlegen.

  • Verlassen mit rechten Fuß voran, folgendes Gebet aufsagend (eine Dua):
  • Preis sei Allah, der mich vom Dreck befreite und mir Erleichterung verschaffte.
  • Wir können auch sagen Ghufranak. Hierbei bitten wir um Allahs Vergebung, weil wir während des Aufenthaltes auf der Toilette nicht seiner gedacht haben. 

gookies  02.05.2024, 19:14

Ah ja, endlich weiß ich das mal.

1

Ja mit links ist es erlaubt

Mit rechts nicht weil man mit rechts essen isst und trinkt


SergeantAppo  09.05.2021, 10:05

Zuerst:SA (Salam Aleykum)

0
Richard30  09.05.2021, 10:39

Aber was machen dann Linkshänder?

0
Sumayaaaa  09.05.2021, 10:49
@Richard30

ist doch nicht so schwer sich so etwas anzugewöhnen. Ich als Rechtshänderin benutze ja auch meine linke Hand beim reinigen.

0
Sumayaaaa  09.05.2021, 10:53
@Richard30

selbstverständlich. es geht ja um die Reinheit und fürs Essen benutzen wir eben die reinere Hand.

0
Knovieh  09.05.2021, 11:11

Wäscht man sich nicht die Hände nach dem Toilettengang?

1
AbdulAkhir11  09.05.2021, 22:19
@Knovieh

Das ist sinnlich gemeint.
Der Muslim ist rein vom dreckigen. Wir waschen uns selbstverständlich die Hände.
Selbst beim Wudu waschen wir uns die Hand.

0
AbdulAkhir11  09.05.2021, 23:13
@Knovieh

Damals konnte man natürlich sich die Hände nicht so wie heute waschen.

Und dennoch machen Wir es, wie der Prophet. Wir ähneln nicht den Kuffar

0

Klar darf man das. Und das nicht nur im Islam. Auch Tansania hat es üblich, dass man sich mit der linken Hand nach dem Toilettengang reinigt. Mit der rechten Hand begrüßt man einander schließlich.

Es ist sogar sinnvoll mit der linken Hand zu putzen, da du ja die rechte Hand zur Begrüssung (Handshake) verwendest.

Woher ich das weiß:Hobby – Der Glaube beginnt da, wo das Denken aufhört.

Guckst du hier:

Von Aischa (R) wird überliefert:
"Die rechte Hand wurde von Allahs Gesandtem (S) für alles Reine und zum essen benutzt, und die linke Hand auf der Toilette und dergleichen."

Quelle: 40 Hadithe über den Alltag von Dipl. Päd. Uslu Hülya und Dipl. Päd. Uslu Vahit