Darf man einen shetty sulky ohne Führerschein fahren?

2 Antworten

Abhängig von den jeweiligen Gesetzen.

In den meisten Straßenverkehrsordnungen ist gefordert:

Das Haus oder Stalltiere, die dem Verkehr gefährden können, dort nichts zu suchen haben, es sei die Tiere sind dafür geeignet und die Person die das Tier begleitet ist in der Lage ausreichend auf das Tier einzuwirken, das keine Gefahr von ihm ausgeht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung Pferdewirt, ganzheitlicher Pferdetherapeut

ein shetty sulky ist eine kutsche. die grösse des pferdes macht da keinen unterschied.

auf privatgelände darfst du fahren, womit du willst.

das führen von fahrzeugen unterliegt dem strassenverkehrsgesetz.

ausserdem gibt es keinen kutschenführerschein. es gibt nur einen sachkundenachweis. also dürftest du rein theoretisch jede kutsche im strassenverkehr fahren, denn dieser sachkundenachweis unterliegt nicht dem strassenverkehrsgesetz.

aber es gibt natürlich ein mindestalter für das führen solcher fahrzeuge im öffentlichen raum. das unterliegt nämlich sehr wohl dem strassenverkehrsgesetz.

da geht es dann in der tat um die grösse - sprich: länge, breite, höhe des gesamten gespanns. und auch um das gewicht des fahrzeuges selber.

also lautet meine eindeutige antwort auf deine frage:

ich weiss es nicht. das kann dir niemand beantworten, ausser du selbst.

du müsstest halt im strassenverkehrsgesetz nachsehen, ob du darfst (findest du online). unwissenheit schützt übrigens nicht vor strafe. in dieser hinsicht besteht eine gesetzliche pflicht, dich vorher zu informieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!