Darf man eine Garage einfach gewerblich nutzen?
Ein Freund möchte in seiner Garage eine Küche installieren und Verkaufsvorführungen für Pfannen und Kochtöpfe abhalten.
Ich riet ihm, sich vorher erst einmal schlau zu machen, weil ich nicht glaube, dass er das so einfach machen darf .
Möchte nicht, dass er später Probleme bekommt.
Er hat sehr "nette" Nachbarn...
4 Antworten
Du musst einen Antrag stellen und das hängt auch davon ab, wie das Gebiet ausgewiesen ist. Wenn es ein reines Wohngebiet ist - keine Chance meines Wissens.
Und ein Gewerbe darfste auch anmelden!
Spielregeln
Wie gesagt, die Spielregeln sehen meines Erachtens vor, das man eine gewerbliche Nutzung anzeigen muß und durchaus eine Genehmigung braucht, z. B. wegen fehlenden Parkplätzen, Zu- und Abfahrten usw.
Du kannst nicht einfach eine Veranstaltung durchführen, die Einfluss auf den öffentlichen Raum hat!
In einer Garage kann es keine gewerbliche Nutzung geben, somit kann es keine Genehmigung geben und der Antrag sich gespart werden.
Habe mal in die Bauordnung geschaut. Eine Garage hat ganz klar geregelte Nutzungsbestimmingen und wenn er sein Vorhaben in die Tat umsetzen sollte, dann verstößt er gegen diese.
Kannst Dich ja mal bei der Stadtverwaltung schlau machen - meines Erachtens geht sowas nicht!
Das soll er selbst machen, bei der Stadtverwaltung möchte ich mich da nicht einbringen.
Was problemloser gehen dürfte, wäre glaube ich eine private Party, bei der z. B. eine externe gewerbliche Person Plastikgeschirr oder Küchengeräte usw. anbietet.
Kla kann er das tun, wo kein Kläger da kein Richter. Ich habe auch ein Gewerbe im Haus was keiner Weis ist doch Pup egal.
Damals wollte mir das Bauamt sagen nein Herr.... Sie dürfen im Garten kein Gartenhaus bauen da ist zu wenig Abstand, ich hab es trotzdem hingebaut 10jahre später hat sich immer noch keiner gemeldet, wer soll so ein Schwachsinn auch kontrollieren? Genau niemand.
Wenn sich mal irgendjemand daran stört, dann geht es los. So wie du sagst, wo kein Kläger da kein Richter ... aber irgendwann taucht immer ein Kläger auf :)
wo kein Kläger da kein Richter
Er hat ja nette Nachbarn hat er gesagt ... und wenn sowas regelmäßig stattfindet, bekommt das die Stadtverwaltung irgendwann mit ... hier z. B. fahren immer mal wieder solche Autos von der städtischen Polizeibehörde vorbei ...
Das Baurecht wird inzwischen schon per Hightech überwacht. Schwarzbauten per Satellit gefunden.
Hier ist die Stadtverwaltung sehr genau und geht gegen jeden Verstoß an. Da braucht nur einer den Kochdunst zu riechen, dann wird das sofort gemeldet.
Ja alle bei der Stasi..wird alles sofort gemeldet. Ich habe in meinen 40jahren noch nie was gemeldet. Interessiert mich kaum was andere machen. Solange es mich nicht schwerwiegende beeinträchtigt. Petze Nante man sowas früher...
Genau. Das größte Problem sind die Nachbarn, vor Langeweile kümmern die sich um jeden Dreck.
Hast doch gesagt hat nette Nachbarn, soll er ein Kuchen vorbei bringen wird keiner was sagen
Ich hatte das Wort in "" gesetzt. Also war es ironisch gemeint.
Das Vorhaben kostet bei uns so rd. 500 EUR Bußgeld, gute Geschäfte somit!
Da hast du ihm richtig geraten. Das ist mit Aufwand verbunden. Weil eine Garage ist nur ein Abstellplatz.
Es ist besser sich einen großen Frittenbuden-Anhänger zu kaufen und da seine Vorführung zu machen am Parkplatz vor der Garage. Denn der Frittenwagen hat schon einmal dafür eine Zulassung
Wozu denn einen Antrag, wenn in den Spielregeln klar und deutlich verfügt wurde, wozu eine Garage genutzt werden darf?