Darf man bei der französischer Salami die weiße Außenschicht mitessen?
Französische Salamis haben oft eine pulvrige weiße Außenschicht. Ist das eigentlich Schimmel bzw. "Edelschimmel"? Und kann man den mitessen, wie beim Camenbert? Ich habe ganz konkret eine sehr leckere Salami, die sich definitiv nicht pellen lässt, die Haut besteht aus einer Art ganz dünnem Papier o.ä. und eben jener weißen Pulver- oder Schimmelschicht. Mitessen oder mit dem Kartoffelschäler entfernen?
8 Antworten
Es erhöht sogar noch den feinen Geschmack einer saucisson sec. in Frankreich wird diese Wurst/Salami gerne zum Aperitif angeboten. Wie schon erwähnt, sie muß hauchdünn geschnitten sein und verliert an Geschmack, wenn sie auf Butter/Magarinenbroten verzehrt wird. Am besten pur mit Weißbrot dazu.
Kannst du zu 100% mitessen. Kommt so ein bisschen auf den Darm an, wenn der recht zäh ist isses halt einfach nicht schön den mitzuessen weil der Darm halt störend wirkt. So wie du es beschreibst kann man aber auch den Darm essen und dann ist es üerhaupt kein Problem. Auf die Verdauung hats auch keinen Einfluss
diesen hauchdünnen bemehlten darm kann man mitessen. ist es ein dickerer, dann ist es kunstdarm und sollte nicht verzehrt werden. gruß tina
Hallo Blumentina, ist "das Weiße" denn nun Mehl oder ist es Edelschimmel? (oder beides) Gruß Zebulon
Mitessen, ist nicht gefährlich!
wenn es naturdam ist dann ja (steht drauf), kunstdarm eher nicht