Darf man als Christ irgendwas davon?

6 Antworten

Hallo DerEineDa859.

Alle Menschen auf der Welt begehen unzählige Sünden und das ist unvermeidbar.

Genau deshalb ist auch Jesus Christus am Kreuz gestorben, um uns von unseren Sünden zu erlösen.

Wir haben von Gott den freien Willen bekommen und dürfen selbst entscheiden, was wir tun -> sowohl Gutes als auch Schlechtes.

Nur weil wir alle immer wieder (bewusst oder unbewusst) Sünden wie "Habgier" begehen, heißt das nicht automatisch, dass wir dafür in der Hölle landen.

Sünden können im Gebet oder bei der Beichte vergeben werden und man kann auch viel Gutes für andere Menschen tun, um seine Sünden wiedergutzumachen.

Dennoch ist es wichtig, dass wir als Christen die Lehren von Jesus ernst nehmen und zumindest versuchen, so wenig Sünden wie möglich zu begehen und uns auf Demut und Bescheidenheit in der heutigen Welt zu konzentrieren.

Da auch die Nächstenliebe und Mitgefühl im Zentrum der christlichen Lehren stehen, sollten wir also weniger Wert auf unsere eigenen materiellen und emotionalen Bedürfnisse legen und uns mehr um andere Menschen kümmern. Besonders diejenigen, die bedürftig sind oder weniger haben als wir.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Liebe Grüße


DerEineDa859 
Beitragsersteller
 25.01.2024, 19:08

werden Sünden nicht durch Buße vergeben.

0
Viktor1  25.01.2024, 19:32
@DerEineDa859
werden Sünden nicht durch Buße vergeben.

Genau - Buße = Umkehr , deswegen gibt es in der kath. Kirche auch das Bußsakrament.

Außerdem muß man auch bereit sein Anderen zu vergeben wenn man Vergebung erlangen will.

1

Das siehst Du reichlich eng. Christsein ist zuallererst Freude! Freude an einem schönen Film / Theaterabend / Schachabend. Freude auch an Kleidern, die Dir gefallen, und auch an Büchern. Nächstenliebe bedeutet nicht, auf alles zu verzichten, sondern zuallererst den anderen achten. Und wenn Du dann mal einen Euro für ihn übrig hast, damit er sich auch mal einen heißen Kaffee leisten kann, freu Dich von Herzen mit ihm! Liebe ihn vor allem! Noch eines: Alles hat seine Zeit. Das heißt: Zu viel ist nicht gut.

Wenn du z. B. anderen Menschen auf Gutefrage hilfst, indem du ihre Fragen beantwortest oder selbst gute Fragen stellst, von denen auch andere profitieren, dann ist das doch eine sehr gute Sache. Aus christlicher Sicht kannst du sogar auf Gutefrage das Evangelium weitersagen. Besser geht es gar nicht (vgl. Matthäus 28,19-20).

Natürlich dürfen Christen PC-Games spielen, Filme und Serien an schauen (Pornos besser nicht), Schach spielen (das ist doch ein tolles Spiel), ins Theater und Kino gehen und Kleidung kaufen. Warum sollte Gott etwas dagegen haben, wenn wir uns etwas gönnen? Schau mal in der Bibel, wie reich Hiob, Abraham und Salomo waren und wie sie gelebt haben!

Wenn du Geld für seine gute Sache spendest, weil du Christ bist, dann kommt es doch von Herzen.

Deine zweifelnden Gedanken solltest du versuchen, zu unterdrücken, denn sie führen dich in die falsche Richtung...

Gott ist ein liebender, gnädiger und barmherziger Gott und niemand, der uns bei Kleinigkeiten ständig bestrafen will.

Dazu werden wir durch den Glauben allein gerettet und möchten dann freiwillig Dinge tun, die Gott gefallen. Aber das ist im Endeffekt zu unserem Vorteil, denn Gott will uns nicht knechten, sondern zu einer besseren Beziehung zu Ihm, zu unseren Mitmenschen und im Umgang mit der Schöpfung anleiten.

Jesus hat gesagt:

  • "Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid, so will ich euch erquicken! Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig; so werdet ihr Ruhe finden für eure Seelen! Denn mein Joch ist sanft und meine Last ist leicht" (Matthäus 11,28-30).

Die Bibel steckt voller Widersprüche, daher hat Jesus ja auch gesagt, es geht um den Inhalt, nicht dem Wortlaut...

Beispiel Spenden
wenn du spendest um gut vor anderen da zu stehen... ist es keine gute Tat
wenn du es machst weil es Gewohnheit ist... ist es keine gute Tat
wenn du es machst weil du dir davon später eine Belohnung erwartest (Aufrechnung mit anderen Sünden)...ist es keine gute Tat
wenn du es machst, weil es dir richtig und wichtig erscheint...dann ist es eine gute Tat.

Hallo DerEineDa,

Du interpretierst Du das alles komplett falsch! 😢 🙏

Du beziehst diese Aussagen von der Bibel auf das pragmatische und weltliche.

Jesus sprach aber immer vom geistlichen und zwischenmenschlichen.

--

Bitte vergiss alles in der Bibel und orientiere Dich nur an dem Gebot, was Jesus als das WICHTIGSTE Gebot genannt hat:

Liebe Gott, liebe Deinen Nächsten und liebe Dich selbst! 💖🙏

---

Wenn Du dieses eine Gebot erfüllst, erfüllst Du das ganze Evangelium. 🙏

Wenn Du dieses eine Gebot nicht erfüllst, kannst Du Dich so viel bemühen wie Du willst aber es ist alles umsonst. 😢


GandalfAwA  25.01.2024, 16:09

PS: Und wenn Du bedenken hast, ließ einfach selbst nach

Markus 12,28-35 = das höchste Gebot
1.Kor. 13,1-8 = das Hohelied der Liebe

0
DerEineDa859 
Beitragsersteller
 25.01.2024, 16:21

In wie fern ist es christlich die Bibel zu vergessen?

0
DerEineDa859 
Beitragsersteller
 25.01.2024, 17:57
@GandalfAwA

ans ich ist dein Gedanke nicht ganz falsch, trotzdem darf man nicht einfach alle Sünden begehen, da Gott gegen Sünde ist. Stell dir vor du wirst beleidigt, daraufhin sagt diese Person, sie würde es nie wieder tun, tut es aber trotzdem immer und immer und immer wieder. Verletzt dich das dann nicht?

0
GandalfAwA  25.01.2024, 18:28
@DerEineDa859

Ich freue mich, dass Du schreibst, dass Du den Gedanken nicht ganz falsch findest. 🙏 Als ich jung war, war ich auch sehr perfektionistisch, aber irgendwann musste ich lernen, dass Perfektionismus nicht gut ist.

Perfektionismus ist streng und hart, gegenüber sich selbst und gegenüber den Mitmenschen.

Jesus wollte aber nicht, dass wir streng und hart handeln, weder uns selbst noch anderen Gegenüber.

---

Wir sind alle im Konflikt, wenn wir gut sein wollen, aber es nicht so können, wie wir wollen. Das Leben ist unvollkommen geschaffen, es wird niemand je schaffen frei von Sünde zu sein.

Wir müssen dank Jesus aber nicht perfekt sein, dank der Vergebung durch unseren Glauben an Christus. 🙏

---

Du hast natürlich auch Recht: Wenn man immer endlos weiter sündigt, wird Gott das nicht gefallen.

Aber es gibt große Unterschiede:

  • Sündigt man weil es einem egal ist?
  • Sündigt man, weil das Fleisch schwach ist, und man es am liebsten aber nicht tun würde?
  • Schadet man irgendjemanden mit dieser Sünde?
  • Tun wir es aus Schwäche oder Zwang? Oder aus böser Absicht?

Schlimm sind Sünden, wenn man absichtlich Dinge tut, obwohl man es bereits besser weiß, und wenn man damit anderen Menschen weh tut.

---

Deine Fragen oben, beziehen sich auf recht unwichtige Dinge. Die Erde wird eh vergehen, Du kannst ruhig Spiele spielen, Dir schöne Klamotten kaufen, ins Kino gehen, usw.

💖 Gott liebt Dich!!! 💖 Er möchte, dass Du glücklich wirst und ein möglichst schönes Leben führst. Verweigere Dich nicht dem Leben, in dem Du jeden Genuss als Sünde abstempelst.

Jesus selbst hat Wein getrunken und Fisch gegessen, und seine Haare mit teuerstem Öl reinigen lassen. 🙏 💖

---

Ich weiß, dass meine Gedanken im Kontrast zu Deinem Denken stehen. Aber bitte versuche zu fühlen, und lasse die Liebe in Dein Herz, und Dein Kopf soll Deinem Herzen dienen, (nicht umgekehrt).

So wirst Du wirklich weise werden, und tiefe Erkenntnisse bekommen und Du wirst viel Glück und Freude erleben und Deinen Mitmenschen noch viel besser helfen können. 🙌

1
Peterwefer  25.01.2024, 19:36
@DerEineDa859

Es ist nicht christlich, die Bibel zu 'vergessen', aber es wäre ratsam, alles, was man liest, zuallererst auf das Gebot der Liebe hin zu analysieren, anstatt es so wörtlich zu nehmen, wie es die Schriftgelehrten und Pharisäer gemacht haben.

2