Darf ich mit 18 ausziehen auch wenn meine Eltern Bürgergeld bekommen?

11 Antworten

Natürlich darfst du mit 18 Jahren auch ohne Erlaubnis deiner Eltern ausziehen und dein Leben selbst finanzieren.

Doch nur in Ausnahmefällen ist mit unter 25 Jahren ein Ausziehen bei einem Bürgergeld-Bezug möglich. Das zuständige Jobcenter entscheidet darüber, ob gravierende Gründe bzw. ein Härtefall vorliegen.

Alles Gute für dich!

Du kannst versuchen ein WG-Zimmer zu bekommen oder gründest selber eine WG.

So würden die Kosten erstmal übersichtlich bleiben, je nachdem was du noch so vor hast...noch weiter zu Schule gehen...eine Ausbildung machen oder erstmal nur jobben.

Du kannst ausziehen mit 18, aber du musst das natürlich auch finanzieren können und arbeiten gehen bzw. eine bezahlte Ausbildung machen.

Ansonsten haben deine Eltern Recht. Ohne Einkommen musst du zu Hause wohnen bleiben bis du 25 bist. Vorher bezahlt dir das Amt keine eigene Unterkunft.

Und eine günstige Wohnung musst du dir auch suchen.

Und ggf ist die Wohnung deiner Eltern für sie alleine zu groß und sie müssen sich auch eine kleinere Wohnung suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Quatsch.

Natürlich darfst du mit 18 ausziehen. Du bist volljährig. Such dir ne Wohnung die du von deinem Einkommen bezahlen kannst, bewirb dich, unterschreib den Mietervertrag (wenn der Vermieter dich nimmt). Zieh ein. Fertig.

Deine Eltern haben damit nichts zu tun.

wenn du dir deinen Auszug leisten kannst, dann kannst du jederzeit gehen. Es ist alleine deine Entscheidung. Wenn du staatliche Gelder erwartest, dann geht es nicht.