Darf ich eine tragende Wand mit einer Genehmigung selbst entfernen?
Hallo zusammen,
ich plane einen Wanddurchbruch einer tragenden Wand zwischen Esszimmer/Wohnzimmer und Küche. Ich werde einen Statiker hinzuziehen sowie auch den nötigen Bauantrag stellen. Mir stellt sich jetzt eine Frage. Darf ich, rein rechtlich, denn die Wand selbst entfernen und ggfs. einen Träger einbauen? Natürlich nach der Arbeitsvorschrift des Statikers. Oder darf das tatsächlich nur eine beauftragte Fachfirma.
Danke euch!
Eigentumswohnung oder Haus im Eigentum?
Ist ein Haus im Eigentum.
3 Antworten
Hi,
zunächst: die Änderung von tragenden Bauteilen innerhalb von Wohngebäuden ist, zumindest gilt das in Bayern, verfahrensfrei. Das heißt, Du brauchst gar keine Baugenehmigung.
Um so mehr ist der Bauherr für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, dazu zählt auch eine ausreichende Standsicherheit und Arbeitssicherheit, im Wesentlichen eigenverantwortlich.
Jetzt ganz konkret: Die Statik des Hauses zu beurteilen und ggf. einen ausreichenden Träger bzw. Bauabstützungen zu bemessen, kann von Dir als Laie nicht erwartet werden und Du brauchst natürlich einen Statiker. Wenn Du Dir aber zutraust und die Hilfsmmittel hast, die Baumaßnahme unter fachkundiger Anleitung eigenhändig selbst durchzuführen, so ist das Dir erlaubt.
Grüße
Vielen Dank! Das passt perfekt da wir in Bayern wohnen. Die Statik abzuschätzen wäre nie in Frage gekommen. Das würden wir immer über den Statiker machen lassen.
Dachte erst, du wärest Mieter ; - )
Wenn das von einem Statiker abgesegnet ist, klappt das auch.
Bei Haus im Eigentum und unter Aufsicht / mit Absprache eines Statikers ist das kein Thema.