Darf ich diese Jacke in Deutschland tragen?
Die Jacke hat das Swastika Symbol was in Japan für Freiheit steht, dürfte ich es tragen denn in Deutschland ist es ja eher bekannt als Hakenkreuz
4 Antworten
Das Swastika ist keinesfalls Illegal, meine Nachbarn haben eins an der Tür :D
Es ist ein buddhistisches Zeichen was Glück Unabhängigkeit usw. bedeutet.
Auf dem Rücken steht übersetzt (auch wenn das Manji-Zeichen fehlt) ,,Tokyo Manji Kai".
Es stehen auch Zitate Buddhas und somit ist es auch teilweise religiös.
Ich habe selber einen Tokyo Manji Kai Haori und trage ihn in der Öffentlichkeit und wurde nur paar mal schief angeguckt.
In der Bahn hat mich eine ältere Dame angesprochen ob ich zum SS gehöre aber sie danach aufgeklärt xD.
Ebenso mal von der Polizei angesprochen worden aber diese kannten die bedeutet bereits und sagten auch ich solle lieber etwas aufpassen.
Somit, hoch lebe Tokyo Manji Kai!
Edit: Wenn dich Polizisten ansprechen darauf behaupte das du zum Buddhismus angehörst xD
Bis vor kurzem war es sogar untersagt dieses Symbol in Spielen und Filmen zu zeigen. Aber das Thema wird leider ein Leben lang bleiben. Selbst die oberen tretten noch auf die Geschichte herum, wobei es den meisten jungen Menschen aus der Gesellschaft oftmals einfach egal geworden ist.
Das Swastika ist eines der ältesten Symbole der Menschheit. Bereits um ca. 10.000 v. Chr. fand dieses Symbol Verwendung. Auch wenn einige wissen, dass eine Swastika nichts mit dem negativ behafteten Hakenkreuz zu tun hat, so gibt noch weit mehr Menschen, die eben dies nicht wissen und vielleicht auch noch nie etwas von der Swastika gehört haben. Bestimmt würden die Gesetze etwas aufgelockert werden, wenn die Gesellschaft sich schlaumachen würde bzw. dass dieses nebenbei im Geschichtsunterricht erwähnt wird, wobei das heutige Schulsystem eh nicht mehr zu retten ist.
Du darfst das Tragen, das swastika-symbol ist in Deutschland erlaubt. Es ist ja auch eindeutig, zu erkennen, dass es nicht im Zusammenhang mit der NSDAP steht.
Edit: tut mir leid, da ist mir ein Fehler unterlaufen, dass swastyka Symbol darf in Deutschland offen getragen werden, aber nur im Zusammenhang einer religiösen Glaubensgruppe.
Falls du keine Hindu bist, oder einer anderen Religion angehört, indem das Swastika Symbol, eine Bedeutung hat, darfst du das nicht offen tragen.
Vielleicht, kannst du das Symbol auch einfach überdecken, oder übernähen.
Nein. Entweder beim Zoll oder in der Öffentlichkeit kriegst du eine Strafe.^^
Und da ist es egal, was in Japan das für ein Zeichen ist. Swastika (und ähnliche Symbole) sind in DE verboten.
Eigentlich Schwachsinn daher die Swastika ja eigentlich ein wenig anders aussieht (Blickrichtung und versehen mit Punkten) aber naja, was das Thema angeht ist man hier halt zurecht sehr sensibel.
Interessant ist es nur. Da man deutlich erkennt das es eine Sprache ist, ob es wirklich als so ein Symbol gedeutet wird. Und normalerweise unterscheidet man von Swastika und Heraldik. Das Heraldik ist in DE verboten (bis auf für Aufklärung), das Swastika ansich nicht. Viele verwechseln dies nur, da viele nur durch die Geschichte die Heraldik kennengelernt haben.
Hab's mit ner Staatsanwaltschaft geklärt und auch ein Bild des Pullis gezeigt. Ist strafbar.
Es wird langsam Zeit das bestimmte Dinge etwas "gelockert" werden. Es mag echt ein miese Zeit damals gewesen sein, aber deswegen bestimmte Dinge noch immer einzuschränken...
In der Politik tritt man btw. noch immer uns deswegen hinterher...
Wenigstens gab es den ersten Schritt wieder, dass die Symbole in Filmen oder Videospiele gezeigt werden dürfen. Auch wenn sie oftmals automatisch auf FSK18 gesetzt werden.
Ich gehe davon aus, dass man da vor Gericht lange streiten könnte, ob das jetzt ein Nazi-Symbol ist oder nicht - und daher verboten ist oder nicht. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass alle denkbaren Vorteile vom Tragen dieses Pullovers viel weniger sind als die Nachteile.
Es gibt einfach kulturelle No-Gos und die sollte man beachten. Hakenkreuze und alles was so ähnlich aussieht und alles was den Anschein erweckt diese abscheuliche Ideologie zu verherrlichen ist in Deutschland und auch in Österreich sehr problematisch und mit gutem Grund auch verboten.
Dieser Pullover würde - egal wie das Gericht später beurteilen - für alle Beteiligten viel Arbeit und Ärger bedeuten. Es ist sinnvoll ihn nicht nach Europa zu bringen.
Dann hattest du bis heute nur Glück. Die Gesetze sind leider noch immer streng was dies angeht. Was anscheind mir gerade auch bestätigt wurde.