Darf ich bald mit meinem Elektroauto kostenlos für 3 Stunden in Bayern auf öffentlichen Parkplätzen parken?

BackupBone  14.12.2024, 11:27

Willst du wissen ob du das darfst, oder ob das gut ist?

Overloard1337 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:58

Meine Intention der Frage war: Ich wollte wissen, ob das wirklich kommt oder nur in einzelnen Städten bzw. ob das freiwillig ist.

KevinHP  14.12.2024, 18:18

Schade, dass man eine Frage nicht negativ bewerten kann.

Overloard1337 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 19:57

Wieso das denn?

4 Antworten

Auch wenn ich E-Auto Fahrer und ein Verfechter der E-Mobilität bin finde ich diese Regelung falsch. Ein Fahrzeug, das geparkt ist, sollte nicht anders behandelt werden.

E-Mobilität braucht solche "Bonbons" nicht.

PS: Wofür ich schon wäre: Ladestation an den Straßenrand, der Parkplatz davor und danach ist gratis, solange das Fahrzeug lädt. Und davon viele. Verbrenner auf diesen beiden Plätzen konsequent abschleppen, aber auch E-Fahrzeuge, die nicht Laden. Wien macht es vor.

Warum sollen diese rollenden Batterien mit ihrem Brennpotenzial denn bevorzugt werden. Das ist nicht nachvollziehbar und keinesfalls eine Gleichbehandlung.

Und Deine freche Bemerkung kannst Du Dir auch sonstwohin stecken. Noch sind diese e-Autos alles andere als umweltfreundlich. Man muss sich erst mal die Herstellung der Batterien bzw. die Gewinnung der Rohstoffe ansehen und den langen Transportwege mit dieselbetriebenen Schiffen. Bislang ist das noch augenwischerei vom Feinsten und absoluter Selbstbetrug. Bis die wirklich mal umweltfreundlich sind, gibt es alternative Brennstoffe mit erschwinglichen Preisen, womit man die Verbrennermotoren antreiben kann.

Im Moment muss viel zusätzlicher Strom für die e-Autos produziert werden, was zu Lasten aller Bürger des Landes geht. So manches Kraftwerk verdankt diesem Umstand noch sein Leben oder es muss Strom aus den Nachbarländern gekauft werden, der von deren Atomkraftwerken produziert wurde. Wo ist da dann die Umweltfreundlichkeit. Mit dem Denken hast Du wohl noch etwas Nachholbedarf. Bevor Du solchen Blödsinn äußerst, solltest Du Dich erstmal richtig informieren.

Und das ist keine Vorführung des FS, sondern ein Hinweis auf fehlende, aber notwendige Informationen, die man braucht, um das Thema richtig zu bewerten.


KevinHP  14.12.2024, 18:17
Warum 

Das ist hier nicht die Frage. Es geht um das "ob".

rollenden Batterien mit ihrem Brennpotenzial 

Auch Benzin brennt (soll es sogar).

Ich frage mich, inwiefern der Fragesteller ausdrücken wollte, dass E-Autos umweltfreundlich sind? Es ist doch lediglich so, dass sie umweltfreundlicher sind als klassische Verbrenner und daher eine Förderung doch objektiv gut ist (auch wenn Deutschland in den letzten 5 Jahren ziemlich geschlafen hat).

alternative Brennstoffe

Bitte komm mir nicht mit Wasserstoff, der erst mit Energie hergestellt werden muss.

BackupBone  14.12.2024, 20:18
@KevinHP
Bitte komm mir nicht mit Wasserstoff, der erst mit Energie hergestellt werden muss.

Genauso wie Benzin und Diesel

Lachlan  15.12.2024, 09:00
@KevinHP

Die Entwicklung der alternativen Brennstoffe ist noch lange nicht beendet. Die Zukunft wird es zeigen. Jedenfalls sind die alle besser als diese rollenden Batterien.

Alle Brennstoffe und Batterien müssen mit Energie hergestellt werden. Das Argument hinkt.

Und ob e-Autos umweltfreundlicher sind, sei in Frage gestellt. Das ist nicht wirklich erwiesen. Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut, ist das auch nicht wirklich real.

Im Moment sind die e-Autos eine politische Entscheidung und eine ziemliche Augenwischerei. Es soll halt "grün" rüberkommen. Darum steht ja auch z.B. das Tesla-Werk in einem Trinkwasser-Einzugsgebiet. :( Noch besch..rter geht es kaum. Und komme mir da nicht mit Arbeitsplätzen.

KevinHP  15.12.2024, 09:16
@Lachlan

Lass mich raten – AfD? 😅

Alle Brennstoffe und Batterien müssen mit Energie hergestellt werden.

Ich vergliche Wasserstoff-Brennstoff mit Elektromotor und nicht mit Verbrennern. Denn natürlich ist die Effizienz von Wasserstoff-Autos höher als die eines Benziners. Aber um deinen Punkt aufzugreifen, beim Wasserstoff wird dieser erst mit zusätzlicher Energie hergestellt und dann betankt, wohingegen das E-Auto direkt mit Energie getankt wird. Und der riesige Unterschied ist, dass ein Elektromotor die Energie sehr effizient in Bewegungsenergie umwandelt. Beim Verbrenner geht immer etwas Energie verloren.

Das ist nicht wirklich erwiesen.

Ich bin jetzt auch nicht top-informiert, aber ich würde behaupten, dass die Wissenschaft schon ziemlich gut weiß, welche Art von Kraftstoff bzw. Motor am effizientesten ist.

Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut

Welche Kulissen bzw. wohin schaut man da?

Darum steht ja auch z.B. das Tesla-Werk in einem Trinkwasser-Einzugsgebiet.

Das ist natürlich echt beschissen, da geht es hauptsächlich ums Geld. Aber für mich absolut kein Argument, um gegen Elektromotoren insgesamt zu sprechen.

KevinHP  15.12.2024, 09:18
@BackupBone
Genauso wie Benzin und Diesel

Der Unterschied liegt darin, dass ein benzin- oder dieselbetriebenes Auto deutlich weniger effizient fährt und schädliche Abgase verursacht. Mir ging es um den Vergleich mit E-Autos bzw. dass Wasserstoff besser sein soll.

Lachlan  15.12.2024, 09:24
@KevinHP

Das mit dem Raten solltest Du noch mal üben. Weiter weg von diesem politischen Müllhaufen ist wohl kaum jemand.

Die Kuliisen der politischen Entscheidungen und der Mauscheleien um alles grün anzutünchen.

Dass das eine politische Entscheidung ist mit dem Tesla-Werk sieht doch jeder. Und das ist ncht die Argumentation geht die - noch dazu überteuerten- Fahrzeuge, sondern ein Beispiel der Einflussnahme duch die Politik auf die Entscheidung für e-Autos. Man hat sich eine schnelle positive Änderung erhofft. Aber die Menschen sindn doch noch Denkfähig. Das lässt hoffen für die Zukunft. Und die Zukunft liegt sicherlich nicht bei den e-Autos.

Damit ist das Thema und die Diskussion beendet.

LooseGravel  11.03.2025, 22:59
@Lachlan
Jedenfalls sind die alle besser als diese rollenden Batterien.

Da sind sie aber ganz weit weg von den Fakten.

Und ob e-Autos umweltfreundlicher sind, sei in Frage gestellt. Das ist nicht wirklich erwiesen.

Alle, wirklich alle ernsthaften Studien zeigen das. Sogar die Studien, die die Verbrenner-Industrie selbst in Auftrag gegeben hat.

Und wenn man mal hinter die Kulissen schaut, ist das auch nicht wirklich real.

Nicht alles was auf TikTok und Telegram steht ist wirklich real.

KevinHP  12.03.2025, 11:24
@Lachlan

Leider kann ich deinen Kommentar nicht vollständig verstehen, sodass ich nicht darauf eingehen kann.

Herzliche Grüße, dein Kevin.

Ist das so besser?

LooseGravel  11.03.2025, 22:51

Offensichtlich glaubst Du wirklich, dass Elektroautos mehr brennen und Strom in rauen Mengen brauchen. Schon mal überlegt, dass der größte Elektroautobauer in Deutschland produziert, im Gegensatz zu VW und Co?

Zur Umweltfreundlichkeit glaubst Du wahrscheinlich auch, dass der Treibstoff in der Tankstelle geboren wird, wenn du dich schon über die Transportwege beschwerst (hint: Dein Treibstoff kommt mit Schweröl-betriebenen Schiffen").

Du solltest wirklich weniger TikTok und Co schauen. Du gehts den Lügen dort total auf den Leim. Oder um dich selbst zu zitieren: Bevor Du solchen Blödsinn äußerst, solltest Du Dich erstmal richtig informieren.

Lachlan  12.03.2025, 08:19
@LooseGravel

Besonders den letzten Satz solltest Du Dir mal vornehmen und für Dich umsetzen. Thema erledigt.

Ja so wie ich die angedachte Regelung verstanden habe, ist das dann überall erlaubt im Bundesland.

Ist nur die Frage in wie weit das Land ermächtigt ist diese Regelung rechtssicher an der STVO vorbei zu erlassen. Ich meine welche Rechtsgrundlage kann man anführen, wenn eine Kommune dennoch ein Knöllchen verteilt? Schließlich sind einige dagegen. Und wenn das nicht auch so ausgeschildert ist und nicht in der STVO steht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist doch eine sehr gute Maßnahme. Sollte Bundesweit so sein, um ein Zeichen zu setzen.