Kostenlos Park nahe Flughafen Hamburg?

5 Antworten

Natürlich darf man auf öffentlichen Parkplätzen beliebig lange parken, wenn man die Parkgebühren bezahlt.

Kostenlos parken kann man in der näheren Umgebung von Fuhlsbüttel nicht. Da mußt Du Dir schon eine Wohngegend ohne Anwohnerparkplätze suchen.

wenn etwa 30 km im umkreis für dich noch als "in der nähe" gilt, dann gibt es einige.

ansonsten ist das so realistisch wie der wunsch, kostenlos in der city zu parken.

und wenn es tatsächlich solche geben sollte, dann sind sie bereits durch dauerparker belegt, die oft mehrtägige flugreisen machen.

Ich habe z.B. den Mittelstreifen der Straße "Wiesendamm" oder die Parkplätze am Südring beim Stadtparksee gefunden. Von dort aus wären es ja jeweils ca. 30 Minuten mit den Öffis zum Flughafen.... aber darf man da wirklich mehrere Tage stehen bleiben?

Ich kann nur DRINGEND davon abraten, den Stadtteil Hamburg-Ohlsdorf als Dauerparkplatz für Flugreisende zu nutzen. Der PKW steht hier nicht sicher!!! Die Anwohner und Geschäftstreibenden haben es offensichtlich mittlerweile herausbekommen, dass hier Dauerparker stehen, und achten akribisch und verärgert..... Sie protokollieren und lassen regelmäßig abschleppen.Besser die Öffentlichen nutzen, Taxi oder von Freunden fahren lassen. Oder eben das Geld für einen Parkplatz am Flughafen investieren. Wer Geld für Flugreisen hat, sollte auch welches für einen Parkplatz haben!!

Am S-Bahnhof Ohlsdorf. Das ist nur eine Station vom HAM entfernt und man kann dort direkt in einem Wohngebiet parken. Mache ich immer so.