Darf Frau während der Periode ernsthaft nicht beten (Islam)?
Hey,
Bin grad sehr geschockt über das was ich gerade erfahren habe. Wie in der Frage; dürfen Frauen während der Periode im Islam ernsthaft nicht beten? Warum?
Gabs so ne "Klausel" nicht auch mal (Mittelalter) in der kath. Kirche? Also das Frauen nach einer Geburt einige Zeit nicht in die Kirche durften?(nach einer Geburt eines Mädchens noch länger)
Gib's das so dann auch im Islam?
Ps: bin Atheist und kann das grad nicht glauben
10 Antworten
Das kann man auch nicht glauben - ja, in der katholischen Kirche galten die Frauen dann als "unrein" - Die Geschichte der Menstruation ist eine Geschichte voller Missverständnisse^^. Das zeigt wieder nur, was eine männliche geprägte Gesellschaft für Stilblüten hervorbringt. Zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Im Koran ist diesbezüglich kein Verbot zu finden.
Es heißt dort lediglich, dass eine Frau während der Menstruation keinen Geschlechtsverkehr haben soll und das sie sich nach der Menstruation richtig reinigen soll (islamische Ganzkörperwaschung). Es gibt weder ein Verbot für das Gebet, noch für das rezitieren des Korans, noch für das fasten. Solange eine Frau sich körperlich fit fühlt in diesem Zustand, darf sie ihrem Glauben nachgehen, so wie jeder andere Mensch auch, sie ist aber entschuldigt, wenn sie dem nicht nachkommen kann aufgrund von Menstruationsbeschwerden.
Die Menstruation ist im Islam wie ein Krankheitszustand zu betrachten.
Nur in Überlieferungen wird der Frau verboten während der Menstruation zu beten, zu fasten usw., wobei man das aber auch wiederlegen kann, da es auch Überlieferungen gibt, die das Gegenteil aufzeigen.
Bei Überlieferungen die dem Koran wiedersprechen, sollte man vorsichtig sein und allgemein alles hinterfragen. Das gilt auch für den Koran, denn um den islamischen Glauben wirklich verstehen zu können, muss man hinterfragen. :)
Die Mehrheit folgt leider tatsächlich der Auffassung, eine Frau dürfte während der Menstruation nicht beten, aber meine Ansicht ist im Islam ebenfalls vertreten, bevor gleich jemand ankommt von wegen haram. Wir haben einen Imam/Sheikh in der Familie und er sieht keinerlei Probleme für Frauen, wenn sie während der Periode beten möchten.
Bevor der Islam sich in die arabische Gesellschaft manifestiert hatte, war es Frauen während der Menstruation verboten ihre Gottheiten anzubeten, sie wurden sogar von den Männern aus dem Haus vertrieben, bis diese Zeit vorüber war. Schade ist, dass ähnliche uralte kulturelle Werte heute wieder eingeführt werden in den Islam, wobei der Koran diese Sitten nicht ein mal unterstützt. Es gibt im Koran kein einziges Verbot dafür, dass eine menstruierende Frau ihren Glauben nicht praktizieren darf!
hallo, kannst du mir ein paar hadith sagen, in welchen es der frau erlaubt ist während ihrer menstruation zu beten?
Warum sollte sich jemand - im Sinne vor vorauseilendem Gehorsam - dafür interessieren, was ein MANN zu diesem Thema irgendwann mal sagte?
Das liegt einfach daran, dass die Frau dann nicht rein ist und körperlich auch eine Auszeit braucht, um sich zu erholen... Aber bittgebete Bücher lesen (außer den Koran) ist dann immer noch erlaubt.
Was für ein frauenfeindlicher Unfug!
Eine menstruierende Frau soll "unrein" sein?
Auch was die deiner Ansicht nach nötige "Auszeit" betrifft: Du hast offenbar keine Ahnung von körperlichen Gegebenheiten.
Die Periode ist keine Krankheit.
Also ich verstehe deine Frage gut. Für die Frau ist das beten zu der Zeit nicht erlaubt, weil sie im Islam als unrein gilt zu der Zeit. Damit ist nicht gemeint, dass sie, weil sie blutet, abgestoßen wird, sondern da ein ständiger Austritt aus ihrem Intimbereich herrscht, gilt ihr Zustand als unrein. Wenn wir auf die Toilette gehen oder Luft lassen, gelten wir als unrein und müssen erneut die Rituale Waschung vollziehen. Eine Frau hat ihre Blutung nicht unter Kontrolle, dementsprechend würde ihre Rituale Waschung immer kaputt gehen. Daher darf sie auch den Koran nicht lesen/anfassen, weil Muslime ohne die Rituale Waschung das nicht dürfen.
Die Frau darf sich während der Periode in der Moschee aufhalten, aber nicht beten, weil sie sich nicht in der Ritualen Waschung befindet. Ganz einfach.
Die Frau ist heilig im Islam, daher sollte man alles als ein Segen ansehen :)
es gibt wohl auf dem Lebensweg eines Sunniten nicht einen Millimeter, wo er mal einfach nach seinem Gewissen was entscheiden dürfte. Er glaubt, sich alles, wirklich jeden Atemzug, jeden Schritt, jede Handbewegung vom Imam, Müfti und Rechtsgelehrten vorschreiben lassen zu müssen.
Ich bin immer froh, daß dieser zwangsneurotische, skrupulante Aspekt des Mehrheitsislam in den Forum so breiten Raum findet. In der Medizin nennt man das ein Antidot.
lobenswerte Sichtweise.