Darf ein Mitarbeiter der Bundesdruckerei sich Geld drucken wenn er keins mehr hat?
12 Stimmen
4 Antworten
Ich geh mal davon aus, dass die Frage nicht ernst gemeint ist. Deshalb noch ein wenig Infos: Klingt zwar komisch, aber Geld kann man nicht drucken. „Geld“ wird es erst dann, wenn es von den Länderbanken freigegeben wird. Wenn also ein Angestellter (oder sonstwer) da noch ein paar Bögen drucken würde oder einfach mitnehmen, dann würde er nur bestraft für den Diebstahl von Papier, eben, weil es offiziell noch gar kein Geld ist.
Nein. Geld wird nur gedruckt, wenn:
- eine neues “Modell” von scheinen rauskommt, wie der neue 20euro Schein, aber die alten müssen zerstört
- bei absoluten Notfällen.
Jedes Land hat seinen Wert. Es kann nicht einfach Millionen Scheine drucken, so wäre jedes Land das reichste Land der Welt. Natürlich kann jedes Land seinen Wert erhöhen, aber dann sind 100 Euro nach paar Jahren so viel wert wie 2000euro, oder weniger. Sowas nenn man Inflation.
Ich kenne mich zwar nicht super gut aus. Aber wenn dir die Antwort gefällt, würde ich mich über einen Stern freuen!
Nur solange bis das rauskommt
Tut er doch jeden Monat
Es gibt doch so Gewinnspiele wo man bei bestimmter Scheinnummer gewinnt da würde der gewinnen oder? Also weiß der dann wo das Geld landet?