Darf der Lehrer meine Tochter dazu zwingen einen toten Fischkopf zu zeichnen oder zu sezieren?
Guten Morgen Angenommen eine vegetarisch lebende Schülerin soll in der Schule in Biologie ein Schweine Auge sezieren und in Kunst einen Kopf von einem toten Fisch abzeichnen, weigert sich aber und bekommt dafür in beiden Fächern eine 6; ist das gerechtfertigt vom Lehrer? Wenn nein, wie kann man als Mutter dagegen vorgehen?
7 Antworten
Würde ich ein Schweine-Auge sezieren müssen, würde es mich auch als Nicht-Vegetarier ekeln.
Einen Fischkopf nicht zeichnen zu wollen, weil man Vegetarier ist... da würde ich mich doch an Deiner Stelle fragen, was Du falsch gemacht hast bei der Erziehung.
Hast Du Deiner Tochter nicht verraten, dass es Nutztiere gibt, deren Fleisch man isst, dass auch Fische gegessen werden? Überleg Dir doch, wie Du aus Deinem Mädchen eine weltoffene, tolerante junge Dame machen kannst, anstatt gegen den Lehrer vorgehen zu wollen.
Ein Gespräch mit der Lehrkraft würde sicher helfen, das seltsame Verhalten Deiner Tochter zu erklären.
Nicht essen! Auch nicht berühren! Nur zeichnen! Der Tod ist Bestandteil des Lebens!
Worin liegt der Sinn, dass mir jemand vorschreibt, was ich zu zeichnen habe? Der einzige Sinn liegt im Erlernen von Gehorsam. Ein gehorsames Volk lässt sich schließlich leichter regieren.
@Kuhlmann26: Hätte die Lehrkraft gewusst, was ein Fischkopf für ein Trara bedeutet, hätte sie vielleicht ein paar Kakteen hingestellt zum Zeichnen. Ich nehme an, Du beschäftigst Dich nicht viel mit Kunst allgemein? Es geht einfach ums zeichnen lernen. Was Du da reininterpretierst... bist weniger leicht zu lenken, wennst einen Kaktus zeichnest?
Ich nehme an, Du beschäftigst Dich nicht viel mit Kunst allgemein? Es geht einfach ums zeichnen lernen
Es ginge dann ums Zeichnenlernen, wenn die Tochter der Fragestellerin zu einem Lehrer ginge und ihm sagte, sie wolle gerne Zeichnen lernen.
In der oben beschriebenen Situation geht es genau um das, was ich hineininterpretiert habe. Nämlich um Erziehung zum Gehorsam.
Seit wann hilft denn die Verteilung von 6 Ziffern beim Zeichnenlernen? Die Androhung einer 6 ist Zwang und Zwang ist Gewalt.
Kuhlmann26: Schule ist Vorbereitung aufs Leben. Was sagt denn Dein Chef, wennst Deine Dir zugeteilte Aufgabe ablehnst?
- Ich habe mir meine Arbeit selbst ausgesucht und wurde nicht unter Strafandrohung dazu gezwungen.
- Wenn ich tatsächlich Tätigkeiten verrichten müsste, die mir nicht passten, habe ich entweder ein Einsehen oder aber könnte über eine Veränderung innerhalb der Arbeit nachdenken.
- Wenn es bei 2. keine Lösung gäbe, könnte ich gehen, ohne das mir daraus ein Nachteil erwächst.
- Hinter Deiner Frage versteckt sich genau das, was ich für wichtigste Aufgabe der Schule halte, auch wenn das den wenigsten der in ihr Handelnden bewusst ist. Überspitzt formuliert: Die Schule soll Dich gefügig für einen Arbeitsmarkt machen.
Die Drohung mit dem zukünftigen Arbeitgeber zählt hier zu den häufigsten Argumenten, wenn es um die Rechtfertigung eines autoritären Erziehungsstils in der Schule geht. Mit der Realität auf dem Arbeitsmarkt hat das allerdings fast nichts zu tun. Und selbst wenn es doch so wäre, wäre es dann nicht gerade sinnvoll, wenn man gelernt hätte, sich gegen erniedrigende Chefs zu wehren oder sie zu erkennen und sich erst gar nicht auf sie einzulassen?
Am effektivsten und erfolgreichsten sind solche Unternehmen, wo die Mitarbeiter weitreichende Befugnisse haben und selbstständig arbeiten können, anstatt auf die Anweisungen eines Chefs zu warten. Übrigens völlig unabhängig davon, ob in der "freien" Wirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung.
Und von Dir möglicherweise völlig unbemerkt, beklagen immer mehr Unternehmen das Fehlen diesbezüglicher Kompetenzen der Schulabgänger. Was aber kein Wunder ist, wenn man 10 Jahre oder länger darauf gedrillt wurde, zu gehorchen und die Erwartungen anderer zu erfüllen. Logisch, dass man Schwierigkeiten bekommt, wenn man plötzlich selber denken und handeln soll.
"Du sezierst jetzt gefälligst das Schweineauge und bist fertig, wenn es klingelt. Anschließend malst Du den Kopf eines toten Fisches. Wenn Du das nicht tust, bekommst Du eine 6."
Herrlich! Genau so funktioniert Lernen am besten. (Sarkasmus aus)
Und mit so einer Einstellung hast Du die Schule hinter Dich gebracht? Ständigen Widerstand gegen jegliche Autorität.... toll!
Das "nicht einfügen können" in die Gemeinschaft, gepaart mit Egoismus und Selbstüberschätzung - das ist die Basis durch welche unsere Gesellschaft ausgehöhlt wird und angreifbar ist.
Einfach tun, was notwendig ist und nicht stundenlang herumdiskutieren. Inzwischen wäre die Arbeit schon längst erledigt.
Sagt mal was laufen hier denn für jämmerliche Gestalten rum??? Statt der Frau bei ihrem Problem zu helfen hackt ihr auf ihr herum. Lasdt euch mal euren Geisteszustand untersuchen ihr Trolle
Wie helfen? Erklär doch, wie der böse Lehrer behandelt werden muss, wenn er von dem armen Kind verlangt, einen Fischkopf zu zeichnen. Viel Aufregung um nix. Ist ganz normal!
Wenn unsere Antworten so unangemessen sind, dann sollte die Fragestellerin das nächste Mal in ihrer Frage erwähnen, dass sie nur die Antworten haben möchten, die ihrer Meinung entsprechen.
Wenn man hier eine Frage stellt, muss man damit rechnen Antworten zu bekommen, die einem nicht gefallen.
Meine Tochter ist bereits eine weltoffene und tolerante Dame. Sie verhält sich nicht seltsam. Sie ist einfach klug und denkt über das, was andere für ganz alltäglich nehmen, nach. Würden das mehr Menschen tun, wäre die Welt ein Stück besser.
Es ist ja auch völlig gut und richtig, dass deine Tochter sich Gedanken darum macht. Aber ein Bild von einem toten Fisch zu zeichnen, hat echt nichts mehr damit zu tun.
Falls sie es auf gar keinen Fall machen möchte, kann sie die Lehrerin fragen ob sie ein Bild von einem lebenden Fisch malen darf. Ob die Lehrerin einwilligt kann ich dir nicht sagen, aber versuchen könnt ihr es.
Nur weil du anscheinend nicht über das Leid von anderen nachdenkst (in diesem Fall von Tieren), heißt das nicht das ihre Tochter "seltsam" oder sowas ist.
Sie ist anscheinend schon toleranter als du :D
@peaceandlove161: Willkommen im Leben! Ist denn die Schule oder das Leben insgesamt ein Wunschkonzert??? Kann man denn immer nur das machen, was man gerade will? Ich kann weder die Aufregung der Mutter verstehen, noch die Verhätschelei der Tochter.
Wäre es nicht sinnvoll, einem jungen Menschen mit auf den Weg zu geben: Es gibt Dinge, die muss man machen, ganz egal, ob man jetzt gerade will oder nicht. Ja glaubst Du denn, die Lehrkraft wird eine Abstimmung machen, was den Schülern vom Lehrplan passt oder nicht, was ihnen gerechtfertigt erscheint oder nicht. Was soll denn das? Die Aufgabe ist eine Zeichnung von einem Fischkopf zu machen. Fertig!
Tu die Dinge, die Du tun musst an dem Platz an dem Dich das Leben hinstellt oder den Du Dir erarbeitet hast. Tu es so gut Du kannst. Niemand hat verlangt, dass eines der Kinder einen Fisch töten muss. Nur zeichnen. Will sie nicht? Dann eben nicht. Dann gibt's eben die entsprechende Benotung.
Aber jetzt tritt Frau Mama an um gegen den bösen Lehrer vorzugehen. Was soll denn das?
Ich würde mich definitiv beschweren (Schulleiter etc ? ).
Wenn dein Kind vegetarisch lebt, dann tut es das aus bestimmten Gründen (evtll Tierleid, Umwelt usw). Von daher ist es, meiner Meinung nach, absolut nicht gerechtfertigt von dem Lehrer deinem Kind einfach eine 6 zu geben. Er hätte andere Aufgaben geben können.
Vegetarisch kommt immermehr in der Mitte der Gesellschaft an und deswegen muss man auch akzeptieren, dass nicht alle Schüler sich mit solchen Aufgaben befassen wollen (vorallem wenn jeder seinen eigenen Fisch hat) !!!
Vegetarisch kommt immermehr in der Mitte der Gesellschaft an
Schulpflicht ist im Einzelfall immer höherwertiger zu bewerben als Art. 2 Abs 1 GG.
Ähnliches gab es auch schon bei z.B. Muslimen, die zu den Gebetszeiten aus dem Unterricht entlassen werden wollten, auch hier wurde abschlägig beschieden.
Auch bei der Sexualerziehung kann man sich nicht entziehen, nur weil man der Meinung ist, Enthaltsamkeit vor der Ehe ist das Mittel der Wahl.
Ja klar Gebetszeiten ist ja auch ein bisschen viel verlangt, aber eine Muslima kann auch vom Schwimmunterricht befreit werden und das ist auch gut so. Deshalb sollte man beim Sezieren etc nicht so intolerant sein
Es wird ja keiner dazu gezwungen. Aber dann muss man auch mit der 6 leben können.
In Kunst finde ich es persönlich auch etwas unnötig eine 6 zu geben, aber in Biologie ist es gerechtfertigt. Das Sezieren eines Tierauges (egal ob vom Fisch, Schwein oder Rind) steht im Lehrplan, d.h. es muss gemacht werden. Vielleicht ekelt sich ja sogar der Lehrer davor. Dennoch muss er es machen, weil es vorgeschrieben ist. Das ist für die Schüler nicht anders.
Vieles steht im Lehrplan und die Lehrer haben immernoch einen gewissen Spielraum. Als ich sowas früher machen mussten, durften sogar die, die sich einfach nur geekelt haben ( sie waren nichtmal vegetarisch ) rausgehen.
Der Lehrer ist einfach intolerant...
Ich kann nachvollziehen, das man sich weigert, ein Tier zu sezieren. Allerdings würde ich das sogar als Fleisch-Esser verweigern. Das hat für mich nichts mit Vegetaria-sein zu tun. (sorry, mir fehlt das richtige Wort dafür) So etwas finde ich nur okay, wenn man Medizin studieren will. Da weiß ich dann auch vorher, dass so etwas auf mich zu kommt.
Aber wo ist das Problem beim Zeichnen? (Ob das Motiv schön ist, lässt sich sicherlich streiten.) Da finde ich die 6 auf jeden Fall gerecht.
Sie ist der Meinung, dass sie damit die Tötung von Tieren unterstützt
danke für die Erklärung.
Wenn der Fisch extra für diese Zeichnung getötet wurde, kann ich es wieder verstehen. Aber ich schätze, der Fischkopf lag einfach nur praktischer Weise rum...
Jeder Schüler hat seinen eigenen Fischkopf..
Interessant... Tja, dann mal (als Mutter) auf zum Rektor und SACHLICH nachfragen. Anbieten, dass die Tochter etwas anderes zeichnet und andere Aufgaben in Bio macht. Also herausstellen, dass Töchterchen nicht grundsätzlich die Mitarbeit verweigert nur eben spezielle "unvegane" Aufgaben.
Ob es etwas nützt, kann ich nicht sagen. Aber fragen kostet nichts.
miezepussi: Fischköpfe sind Abfall. Bleiben über, werden entsorgt - oder vorher gezeichnet.
ja, richtig. Die sind Abfall. (Einige Tiere essen diesen Abfall, meine ich mich zu erinnern.) Und daher muss die Lehrerin diesen Abfall auch kaufen... Das wäre doch nicht unbedingt nötig. Eine Blume hätte es auch getan. Oder Baumrinde, dafür hätte man sich draussen vor den Baum setzen können... gibt genug interessante natürliche Muster.
In Kunst sicherlich. Aber es geht hier auch um das Sezieren eines Fisches. Oder möchtest du stattdessen eine Blume sezieren?
loveflowersyeah -> du solltest das Lesen üben. Das Sezieren eines Fisches/Fischkopfes erwähnst Du hier zum ersten mal. Es ging jedoch auch um das Sezieren eines Schweineauges, dazu habe ich Stellung genommen und keine Blume oder ähnliches als Alternative vorgeschlagen, sondern "andere Aufgaben".
glaube mir, Lesen kann ich ganz gut ;)
Ich verstehe deine Meinung, muss sie deswegen aber doch nicht unterstützen. Das Sezieren eines Tierauges steht im Lernplan, was soll der Lehrer daran ändern? ICH finde die Schüler müssen es versuchen, wenn ihnen davon wirklich schlecht wird, ist es nicht mehr als richtig vom Lehrer eine andere Aufgabe zu geben. Hier wurde die Aufgabe aber von Anfang an verweigert und das finde ich nicht in Ordnung.
aha... nur weil es im Lehrplan steht, muss man sowas machen? Und nur wenn man sich übergibt, ist es in Ordnung es abzulehen.
Okay, lieber Fragesteller, sag Deiner Tocher in Zukunft, sie soll Übergeben wenn sie etwas nicht machen will. Sie braucht keine logische Begründung, die ist unerwünscht. Es reicht wenn sie sich ihr Essen durch den Kopf gehen lässt...
In Biologie ist es natürlich nicht gerechtfertigt. Bei uns war es so, dass die Schüler dann in einen anderen Raum gehen und Aufgaben aus dem Bio-Buch bearbeiten, während die anderen sezieren.
In Kunst... weiß nicht, aber ich finde als Lehrer sollte man verständnis haben und ggf. etwas anderes abzeichnen lassen!
Ja, weil das Arbeitsverweigerung ist. Deine Tochter hätte aber sagen müssen, das sie Vegetarierin / Veganerin ist.
Auch das würde nichts an der Note ändern. Außerdem soll sie den Fischkopf ja nicht essen.
Naja ich kann voll und ganz verstehen, dass man als Vegetarierin keinen toten Fisch abzeichnen will, weil er einem leid tut und es einen ekelt.