Darf Amazon reparatur/umtausch verweigern und stattdessen Geld erstatten wenn der Artikel jetzt teurer ist?
Amazon verweigert mir den Umtausch bzw. die Reparatur einer defekten elektrischen Zahnbürste für Kinder, nach etwa einem halben Jahr (keine B-Ware o.ä.).
Das Gerät hat plötzlich Wackler und lädt auch nicht mehr. Nun wollen sie mir das Geld erstatten und ich soll das Teil zurück schicken. Soweit so gut. Das Problem ist nur, dass das Produkt heute 50% mehr kostet bei Amazon. Also habe ich sie darauf angesprochen, dass ich es nicht einsehe für einen Ersatz jetzt mehr zu bezahlen. Ich möchte das Produkt ja nicht einfach zurückgeben, sondern genau dieses Produkt in "funktionierend" haben. Das ist m.E. eine Frage von gesetzlicher Gewährleistung. Der Amazon Mitarbeiter meinte zu mir jedoch nur, dass es "keine Option" sei, da er selbst eine Ersatzlieferung im System nicht angeboten bekomme.
Ich habe dann versucht freundlich darauf hin zu weisen, dass der Gesetzgeber regelt, was "die Optionen" sind und nicht die Amazon Retourensoftware. Ohne Erfolg. Ich soll mit der Erstattung leben.
Ist dieses Verhalten seitens Amazon rechtens?
2 Antworten
Vorab: Ich bin Laie und habe nur das Wissen im Bereich BGB, was ich mir selbst angeeignet habe.
Der Verkäufer kann die Nacherfüllung durch Ersatzlieferung verweigern, wenn diese Nacherfüllung für ihn mit unzumutbaren Kosten verbunden wäre. Ob 50 % mehr bereits unzumutbar sind, kann ich dir nicht sagen. Das müsste im Zweifel dann ein Richter entscheiden.
Die große Frage bleibt doch aber, was möchtest Du tun, wenn Amazon bei seiner Position bleibt? Dein Recht einklagen?
Meine Empfehlung wäre: sich zunächst ordentlich über die Prozesse bei Amazon zu ärgern und danach zunächst den Hersteller zu kontaktieren und da um einen Austausch des Produktes zu bitten. Anschließend kann man immer noch bei Amazon die Erstattung wählen.
Der Rückgabeprozess war schon eingeleitet, bevor ich gesehen habe, dass die Zahnbürste jetzt mehr kostet. Daher kam man da zu dem Zeitpunkt nimmer einfach aus. Das konnte ich allerdings ja vorher auch nicht wissen.
Beim dm kostet das Produkt jetzt allerdings soviel, wie damals bei Amazon. Wir kaufen es daher jetzt einfach da.
Die Zahnbürste war ein Geschenk von der Oma und wurde mit ihrem Account bestellt und sollte auch über diesen umgetauscht werden. Die Oma hat keine Rechtschutzversicherung. Ich habe eine. Wäre es mein Account gewesen, hätte ich den Fall sicher weiter verfolgt. Für mich sieht es so aus, als würde Amazon hier seine Größe nutzen wollen, um sich über bestehendes Recht hinwegsetzen zu können und eigene Regeln zu machen. Das geht natürlich nicht.
Du kannst doch auch über den Hersteller gehen oder nicht?
Ja, hätte man auch machen können. Allerdings war die Zahnbürste ein Geschenk, was mit anderer Rechnungsanschrift usw. vermutlich wieder ein hin und her gegeben hätte, bis ein funktionierendes Teil da wäre.
Ausschlaggebender war aber, dass ich nicht gedacht hätte, das Amazon hier so ein Theater veranstaltet und daher der Vorgang auch schon in Gang war. Das deckt sich nicht mit meinen sonstigen Erfahrungen mit Amazon. Vielleicht hatte ich bisher auch einfach Glück. ^^