Culpa inkasso?
Meine mutter kriegt andauernd mails das sie was bei culpa inkasso bezahlen muss, und das schon ewig lang „eilig zahlen!“ sie hätte wohl eine card compact london oder sowas gekauft mit vorkasse und sie soll ein betrag von 268,13€ bezahlen, sie haben uns auch heute angerufen mein bruder hat dort eben angerufen und die frau meinte irgendwas mit 169€. Mein bruder meinte das überall steht das culpa inkasso fake sei dann meinte die frau am tel. Das überall was komisches stehen kann in google und es nicht direkt stimmen muss, sie hatte sich auch kurz gestummt und wieder entstummt nach einer frage.
dann meinte mein bruder das meine mutter in insolvenz ist und so eine karte nicht bekommen und gekauft hat, dann hat die frau gesagt das sie beweise hat, meine mutter hätte mit unserer ip adresse wohl was bestellt usw.
dann meinte mein bruder das alles nicht stimmt dann meinte die frau „Dann können sie ja alles vor gericht klären.“
Müssen wir uns Sorgen machen?
Ist das betrug?
Ist das real?
3 Antworten
Zahlungsaufforderung per Mail? Einfach ignorieren. Genausowenig relevant wie telefonisch. Mails aufheben.
Kommt irgendwas per Brief und es ist nicht klar, wodurch die Forderung entstanden ist, ohne Angabe von Gründen zurückweisen. Auf weitere Briefe nicht reagieren.
Kommt vom Gericht ein Mahnbescheid, dann mit der Begründung zurückweisen, dass Culpa Inkasso die Herkunft der Forderung nicht dargelegt hat.
Die Telefoniererei ist rechtlich wertlos.
Die Mutter kann sich an die Verbraucherzentrale oder an einen Anwalt wenden.
Solange die Forderung jedoch nicht papierschriftlich geltend gemacht wird, kann man sie m.M.n. irgnorieren.
Einfach in den spamordner ...