Coole, außergewöhnliche Sportübungen Cool Down?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim Cooldown geht es ja primär darum, die Muskeln noch mal etwas aufzulockern und zu dehnen. Total pragmatisch: Stretching und Mobilitätsübungen.

Wie verpackt man Stretching und Mobilität irgendwie hip? Ich hätte da zuerst an Yoga gedacht, so ein Sonnengruß deckt ja schon viele wichtige Dehnübungen in einem Flow ab. Aber wenn Yoga nicht in Frage kommt, weil das schon andere machen, dann mal weiter sehen. Wie könnte man noch Stretching spielerisch in einem Flow verpacken? Etwas tänzerischer? Vielleicht an Ballett oder das Ballett-inspirierte Barre-Fitness-Workout angelehnt? Flexibilitätsübungen aus Contemporary? Dehnübungen aus dem Bodenturnen-Training?

Die andere Möglichkeit wäre trocken und sportwissenschaftlich ein aktives Stretching. Das kann allerdings sehr langatmig sein, wenn alle Muskelgruppen durch gedehnt werden. Beim aktiven Stretching hältst du jede Dehnung über insgesamt 3 Minuten und fängst dabei erst mal passiv an (einfache Dehnung), lässt aber nach 30 Sekunden leicht in der Dehnung nach und drückst aktiv mit dem Muskel gegen die Dehnung und hältst das dann 30 Sekunden. Dann lässt du den Muskel wieder passiv und gehst wieder tiefer in die Dehnung... immer im Wechsel. So werden die Muskeln wirklich maximal und recht nachhaltig aufgedehnt.

Oder aber eine Kraft-Mobilitäts-Kombi, beispielsweise Calisthenics mit Yoga/Stretching gemischt, um die Muskeln zugleich auszupowern und zu dehnen. Liegestütze und danach eine Brust-Dehnübung, Crunches, dann rumdrehen und ab in die Cobra, ... Hart aber doppelt effektiv.


Angela15271 
Beitragsersteller
 13.11.2024, 13:01

Vielen vielen Dank!!