congstar blockt und löscht Betrugs-SMS?

5 Antworten

Es gibt nach wie vor genug Anbieter, die das nicht machen. Einfach wechseln. Congstar wird ohnehin den Online-Bereich im Sommer abschalten. Dann gibt es nur noch doe App zur Verwaltung. Ist für mich ein viel deutlicherer Grund für einen Wechseln.


Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 17:20

Wie unten schon bemerkt, kann man erwarten, daß andere damit nachziehen bis man keine Wahl mehr hat. Deine Info zur Onlineverwaltung ist für mich neu, werde mich mal dazu informieren, danke! Würde dann definitiv auch vorher wechseln.

Congstar betreibt bei den SMS ähnliche Filtermethoden wie bei E-Mail. Offensichtlicher Spam wird aussortiert. (Betrugsversuche ebenso.)

Weil ich einen eigenen Mailserver betreibe, habe ich eine Vorstellung, wie das funktioniert und über welchen Mengenrahmen wir dabei sprechen. Mein Server zählt pro Tag 300 Spam-Mails und etwa 1.200 Angriffe, wobei rund 450.000 IP-Adressen ohnehin bereits dauerhaft gesperrt sind.

Was Congstar da tut, geschieht im Interesse Deiner Sicherheit. Angesichts der Mengen ist eine Opt-In-Variante völlig unrealistisch.


Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:27

Am Anfang ist alles gut gemeint... Papa wird's schon richten oder wie?

Ich kenn "Papa" nicht mal und soll ihm vertrauen? Nichts gelernt aus der Geschichte?

Ohne Kontrolle durch mich ist das nicht akzeptabel!

Kuck mal über den Teich, da wird demnächst die Demokratie per Dekret von Locke als ungesetzlich deklariert, wenn es blöd läuft!

Wundern würde mich das nicht mehr.

Warte mal ab wie es hier in 10 Jahren zugeht, das träumst du nicht in deinen schlimmsten Albträumen.

Was meine Server angeht, sieht es ähnlich aus, aber die habe ICH unter Kontrolle, ist das nicht zu verstehen?

ntechde  19.02.2025, 10:29
@Holzaugen

Hmmm, ich muss Dich falsch verstanden haben, ich dachte, Deine Frage sei technischer Natur. Ich konnte nicht ahnen, dass Du nur libertäre Propaganda absondern willst.

Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:42
@ntechde

Diskreditieren einer ernsthaften Sorge einer Person ist natürlich ne super Sache. Da muß man sich nicht mit dem Problem an sich beschäftigen. Btw, von sogenannten Libertären bin ich aber sowas von Meilenweit weg... du solltest vielleicht mal googeln was das überhaupt ist.

Interessant finde ich, das bisher nur Überzeugungsversuche zum Akzeptieren gekommen sind, anstatt auf die Kernfrage "Widerspruch, wie" eingegangen wurde. Egal, da kommt wohl auch nix Vernüftiges mehr.

Ich halte die Vorgehensweise von Constar für rechtlich inakzeptabel und angreifbar, das ist in erster Linie rechtlich, dann technisch und am Ende erst wird es politisch.

Holzaugen 
Beitragsersteller
 21.02.2025, 16:12
@Holzaugen

Nachtrag: Inzwischen (20.01.2025) hat sich Trump auf einem offiziellen Regierungskanal mit einer Krone abbilden lassen, geht schneller als ich dachte...

Sei doch froh, dass offensichtlicher Müll bereits vorher aussortiert wird.


Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:04

In dem Sinne steht es in meiner Frage.

Aber nicht ohne Benachrichtigung und Korrekturmöglichkeit!

Steht auch in meiner Frage btw...

DerHans  19.02.2025, 10:05
@Holzaugen

Dann hättest du sonst nichts mehr zu tun, als es selbst auszusortieren.

Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:13
@DerHans

In keinster Weise. Ging bisher (die Nummer habe ich seit ca. 25 Jahren) mit 2-3 Scam-SMS pro Jahr problemlos. Ich hab vom ersten Tag an auf meine Nummer aufgepaßt...

Kannst ja den Anbieter wechseln wenn du gerne Betrugs SMS bekommen möchtest.


Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 09:57

Dabei hatte ich mich so bemüht den Kern verständlich heraus zu arbeiten.

Das ich keine BETRUGS-SMS erhalten will ist ja logisch. Das ich den Anbieter wechseln kann ist mir klar, nämlich solange es noch andere Anbieter gibt ohne Filterung. Erfahrungsgemäß ist das aber nur eine Frage der Zeit bis alle ungefragt filtern!

Es löst also nicht die unkontrollierte, dafür auch noch verdeckte Bearbeitung meiner Kommunikation.

Asurox1986  19.02.2025, 09:59
@Holzaugen

Dann kündige den Vertrag ganz und kehre zum Briefe schreiben zurück.

Darüber ist mir nichts bekannt. Aber nebenbei: die Telekom ist an den Werbe-SMS selber Schuld, denn sie verkauft die persönlichen Daten mit Standort / Bewegungsprofil der Nutzer an viele Werbefirmen (dem kann man Widersprechen).


Holzaugen 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:00

Findet man unter Google, auf Reddit gibt es auch schon was dazu.

Soll ab 01.04.2025 (nein, kein Scherz!) starten, auch bei der Tochter Fraenk von Congstar.