Comspot hat meinen Macbook ohne Kostenvoranschlag repariert, was kann ich tun?
Hallo,
vor zwei-drei Wochen hatte ich meinen Macbook bei einer Comspot Filiale abgegeben, weil die Tastaturen nicht funktioniert haben (was selbstverschuldet war). Ich wollte aber erstmal nur, dass das Problem diagnostiziert wird, bevor ich die nächsten Schritte beschließen konnte. Der Mitarbeiter versicherte mir mehrmals, dass ich zuerst einen Kostenvoranschlag bekommen würde, bevor auch repariert wird. Ich bat ihm auch mehrmals darum, mir das zu versichern, weil ich als Studentin nicht einfach mehr als 500 Euro raushauen kann. Und das steht auch im Vertrag so.
Als ich dann vor zwei Wochen eine Mail bekam, dass mein Laptop in die Reparatur geschickt wurde, rief ich auch direkt an dem Tag die Filiale an, um das abzubrechen. Ich war perplex, weil ich auch keinen Kostenvorschlag bekommen habe. Aber anscheinend hat der Mitarbeiter das nicht wirklich hinbekommen und in den darauffolgenden Tagen kam die Nachricht, dass mein Laptop repariert wurde. Ich habe wieder angerufen und mich nicht beschwert, aber seit einer Woche kam keine Rückmeldung.
Was kann ich in diesem Fall tun? Welche Rechte stehen mir zu? Ich wäre nach wie vor bereit, die 69 Euro zu bezahlen, aber ich sehe es nicht ein, dass ich eine Reparatur bezahlen soll, der ich nicht zugestimmt habe.
3 Antworten
Was Ihre Frage zu Ihren Rechten in diesem Fall betrifft, würde ich Ihnen empfehlen, sich an das Kundendienstteam von Comspot zu wenden, um dies weiter zu besprechen. Sie sollten Ihnen weitere Informationen zu ihren Reparaturrichtlinien und Kostenvorschlägen geben können. Es kann sich auch lohnen, zu prüfen, ob es Online-Bewertungen oder Beschwerden zu Comspot gibt, um einen besseren Überblick über den allgemeinen Ruf und die Kundenzufriedenheit zu erhalten.
In der Zwischenzeit kann ich Ihnen empfehlen, Ihr MacBook in gutem Zustand zu halten, indem Sie es regelmäßig reinigen, Antivirensoftware verwenden und physische Schäden vermeiden. Dies wird dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden und möglicherweise Geld für spätere Reparaturen zu sparen.
Teile ihnen mit, dass du der Reparatur zu keinem Zeitpunkt zugestimmt hast, bitte sie darum, deine Tastatur wieder auf die selbe Art und Weise zu beschädigen, wie du sie abgegeben hast und dir dann dein MacBook wieder auszuhändigen.
Ich fürchte, du musst die Reparatur bezahlen.
Ausser es wurde explizit und im besten Falle schriftlich, was anderes ausgemacht. Müsstest du halt beweisen.
In Zukunft empfehle ich dir eine Versicherung. Mein MacBook wurde vor einem Monat ebenfalls wegen der Tastatur (nicht selbstverschuldet) eingeschickt und die hat 700 Euro gekostet.
Na dann perfekt.
Sag die sollen den ursprünglichen Zustand deines MacBooks wieder herstellen oder frag, ob man an den Reparaturkosten was machen kann. Denn du hättest es ja garnicht erst abgegeben, wenn du keine Reparaturabsicht gehabt hättest...
Es gibt einen Vertrag, wo das auch schriftlich steht. Und es ist kein Kostenvorschlag eingetroffen, was auch irgendwo ein schriftlicher Beweis ist.