Computer überhitzt - Wärmeleitpaste schuld?
Hallo, als erstes möchte ich mich dafür entschuldigen wenn diese Frage dumm scheint. Ich habe mir vor einem Monat oder mehr eine GTX 970 geleistet. Nun ist aber das Problem, dass mein PC sehr laut wird und irgendwann einfach ausgeht. Das ist nicht nur beim spielen so sondern auch beim rendern in beispielsweise Sony Vegas Pro. Ich habe nun den Lüfter meines Prozessors ausgetauscht, der PC bleibt leise und wird auch nicht heiss, nur laggen die Spiele jetzt. Könnte das mit dem alten Lüfter deswegen sein weil ich vor länger diese paste auf meinem Prozessor fand und so dumm war, sie omplett abzuwischen, da ich dachte es wäre Schmutz. Könnte sich das Problem durch den Kauf einer neuen Wärmeleitpaste beheben???
6 Antworten
Ja, das kann an der fehlenden Wärmeleitpaste liegen. Diese soll die Unebenheiten auf dem Kühlkörper und der Kühlfläche ausgleichen um so eine größere Fläche zur Wärmeabfuhr zu erzeugen.
Mach eine etwa Erbsengroße Kugel auf den Chip und verteile sie mit einer Kreditkarte oder ähnlichen als Spachtel. Dabei kommt es nicht darauf an möglichst viel auf die Fläche zu bekommen sondern sie gleichmäßig und Dünn auf der Kühlfläche zu verteilen. Sie soll nur die Lücken auf Mikroskopischer Ebene auffüllen und nicht als Zwischenlage dienen.
Welche CPU, welchen CPU-Kühler und welches Netzteil hast du im Betrieb?
Wenns beim rendern Probleme macht sollten CPU oder Netzteil Probleme machen. Komm also nicht auf die Idee deine Grafikkarte aufzuschrauben.
Wenn du den CPU-Kühler neu montierst solltest du auch neue Wärmeleitpaste auftragen. Die Arctic MX-2 hat ein ganz gutes P/L-Verhältnis: http://www.amazon.de/ARCTIC-MX-2-W%C3%A4rmeleitpaste-K%C3%BChler-Gramm/dp/B000WU2LXC
Wenn du ihn wieder ordnungsgemäß montiert hast, solltest du mal die Temperaturen der Komponenten beobachten (HWMonitor).
Netzteil oder lüfter kaputt oder eingestaubt
Wärmeleitpaste aufjeden Fall nachtragen und evt. Ist dein Netzteil nicht für deine neue graka ausgelegt. Ansonsten ja CPU überhitzt. Lad dir mal Core Temp runter und schau wie warm dein cpu wird mehr als 70 sollte er nicht haben dürfen, wobei 70 schon ziemlich grenzwertig ist.
also ich habe jetzt ein 750Watt Netzteil eingebaut welches ich noch hatte... die temp. des Prozessors liegt bei ca. 61-65... ich überlege mir jedoch einen AMD FX 8350 und ein neuen Lüfter zu bestellen, da ich noch für genau so etwas Geld beiseite legte, und diese CPU eher billig ist im Vergleich zu Intels. Jedoch werde ich den PC mit dem neuen alten Netzteil testen und falls nach Auftrag der Wärmeleitpaste das Problem immernoch besteht, werde ich mir überlegen den PC aufzurüsten.
Kommt drauf an bei FX Prozessoren sind fast 70 normal bei 90 sollte man sich bei den Gedanken machen.
Zuerst Wärmeleitpaste drauf, Anleitung für die Handhabung gibts auf Youtube z.B. hier: https://www.youtube.com/watch?v=HhG_Ixaq85k
Erst danach über weitere Ursachen nachdenken. Sei froh dass Dein PC überhaupt noch läuft.
prozessor - AMD FX 6200 @ 3.8 Ghz
Netzteil habe ich ein 1000Watt von Bequiet .. aber ich hätte noch ein 750Watt WPM da wenn das helfen könnte.