Computer startet nach batteriewechsel nicht mehr
Hallo Ich habe folgendes problem Ich habe das biospasswort von meinem pc vergessen und wollte es über die hardware resetten. Da ich meinen jumper nicht gefunden habe habe ich es per batterie rausholen 5 min warten und wieder reintuen versucht. Jetzt starten mein pc allerdings garnichtmehr. Wenn ich ihn anschalte fängt der ventilator an zu surren und das licht vorne am pc beginnt zu leuchten. Aber dann passiert nichts mehr es wird nichts auf dem bildschirm angezeigt. Der pc ist wie im energiesparmodus. Ich kann auch das cd fach ausfahren es geht aber sofort wieder zu. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter und hoffe auf antwort. Mfg Sönke
5 Antworten
Nach einem Batteriewechsel hatte ich mal die gleiche Erfahrung gemacht.
Wenn die Stromversorgung des BIOS ausreichend lange unterbrochen wurde (ist zwar für schnellen Batteriewechsel abgepuffert), geht nicht nur alles in die Grundeinstellung zurück, die Uhrzeit und der Kalender stimmt auch nicht mehr.
Bei mir kam jedoch beim Starten vom (Phoenix-)BIOS die Aufforderung, die Uhrzeit einzustellen.
Nach dem Einstellen bootete der Rechner bei den nachfolgenden Starts wieder normal.
Geh ins BIOS und stell dort die Systemuhr und den Kalender wieder ein und danach müsste es wieder gehen.
Bist Du noch nicht im BIOS gewesen? Wie Du in Dein BIOS hinein kommst, wird in Deinem PC-Handbuch angeben.
Schau übrigen nach, ob Du die Knopfzelle auch richtig herum eingesetzt hast !
Bei meinem Phoenix-BIOS ist hierzu beim Starten die Entf.-Taste gedrückt zu halten, bis das nach wenigen Sek. aufgetauchte dik-dik-dik-Geräusch aus dem BIOS-Lautsprecher aufgehört hat.
Danach kommt das BIOS-Starfenster gemäß Bild 1 .
Da in "Standard CMOS Features" u. a. die Zeit und Datum einzustellen ist, dies mit der Pfeiltaste auswählen, dann: Enter-Taste.
Das danach folgende BIOS-Fenster ist in Bild 2 zu sehen. Hier kann die Uhrzeit und das Datum eingestellt werden.
Beachte, wenn das BIOS wie hier englischsprachig ist, muss für YES nicht das Y, sondern das Z getippt werden !


Danke für deine antworten :) Ich habe jetzt eine eigene lösung gefunden ^^
Hast du evtl. zwei Monitoranschlüsse an dem PC? Dann stöpsel den Monitor mal an den anderen Anschluss und guck, ob sich da was tut. Das BIOS will wahrscheinlich erstmal wieder die Grundeinstellungen haben.
Habs gleich ausprobiert aber der bildschirm bleibt schwarz
Oder muss ich da mit einer bestimmten tastenkombination oder ner cd ins BIOS
Ja aber das genau geht ja nicht weil mein pc garnichts mehr macht :(
Ist das an mich gerichtet ?
Wenn ja, musst Du die Nachricht unter meiner Antwort bei: "Antwort kommentieren" mitteilen. Sonst werde ich von "GF" nicht benachrichtigt ! Bin nur zufällig hier wieder hineingestolpert.
Wegen beigefügter Bilder starte ich eine neue Antwort . . .