Computer ohne Gehäuse betreiben?
Hallo, da etwas an meinem gehäuse kaputt gegangen ist muss ich es wieder nach mindfactory zurückschicken. Ich würde aber gerne, besonders in der Covid-19 zeit ihn weiter benutzen. Hat jemand eine lösung bei der ich kein anderes gehäuse brauch und wenn nein kann mir jemand sagen wie ich meine PC teile am besten lagere ?
Danke im vorraus :D
Marius
5 Antworten
Du brauchst kein Gehäuse, am besten legst du dein Mainboard auf was nicht leitendes. Ne Holzplatte oder Plastikplatte und falls du eine schwere Grafikkarte hast, musst du natürlich aufpassen dass das ganze nicht umkippt...
Und am Kabel ziehen, besonders wenn das Kabel an einem PCI Slot hängt, wäre jetzt eine schlechte Idee, weil das Case die Karte nicht mehr festhält, nicht das du den Slot beschädigst
Und vom airflow könnte es sogar besser sein, weil die Hitze gleich entweichen kann
Moin,
dass es geht beweisen viele Bilder aus dem Internet.
Wichtig ist hierbei vor allem, dass du es auf einer nicht besonders leitfähigen Unterlage machst. Die antistatische Hülle in welcher das Mainboard geliefert wird z.B..
Du kannst allerdings auch einfach einen Karton nehmen.
Es darf lediglich kein Kurzschluss (z.B. auf einer Metallunterfläche) zustande kommen.
MfG Souta
Der8auer hat soweit ich weiß sogar mal einen in einem Tisch gebaut.
Alles ist möglich, hauptsache alles ist auf einem Isolierendem gebaut.
LG
Ja, wie glaubst Du denn machen die Casemodder das? Die bauen sich auch einen PC in eine alte Mikrowelle. Sei kreativ. Du brauchst eigentlich ja nur ein bisschen Blech oder Holz und einen Bohrer. Karton wäre zwar auch leicht umzusetzen, aber da wäre mir die Brandgefahr zu hoch.
Ich hab meinen Low-Budget Computer damals in einen Pappkarton getan.. Du brauchst nur ein isolierendes Material.