Commerzbank Phototan App macht ständig Probleme, ist das die Regel?
Hallo,
ich habe ständig Probleme mit der Phototan App der Commerzbank und überlege schon die Bank zu wechseln, weil mich das Problem tierisch ärgert und ich wichtige Überweisungen tätigen muss. Ich zahle bereits 10€ Kontogebühren, da ich Praktikant bin, da sollte doch wenigstens die App funktionieren. Die Bewertungen beim Apple Store lassen aber bereits erahnen, dass viele das gleiche Problem haben. Hat jemand ähnliche Probleme mit der App
3 Antworten
Hi,
stell doch einfach auf mobile tan um, dann kriegste ne Nummer aufs Handy geschickt, tippst die in die Überweisungsfreigabe und fertig, funzt seit Jahren sehr gut bei mir bei der Commerzbank. In der Kontoverwaltung kannst du die tan-Verfahren auswählen.
Statt app oder mobile tan kann man auch ein Lesegerät von der Bank nutzen, um die Phototan auszulesen. Ein solches habe ich bei der Commerzbank Tochter comdirekt in Gebrauch, weil dort mein Aktiendepot ist und diese kleinen Lesegeräte "OneSpan" Digipass 760 funzen eigentlich auch hervorragend und fehlerfrei. Solche Lesegeräte gibt es auch bei der Commerzbank, eben statt app. Gruß
nicht wirklich, Wertpapiergeschäfte TANs sind eh kostenlos und mit einem trade hat man es für Jahrzehnte komplett kostenlos. Eine Dienstleistung, wo alles umsonst sein soll, kann man nirgends erwarten.
Doch, ich zahle durch das Photo-Tan Verfahren keine Gebühren. Auch keine Kontoführungsgebühren (bei der Commerzbank).
Bei der SMS zahlst du richtig Gebühren.
Wertpapiergeschäfte sind etwas ganz anderes. Danach war auch nicht gefragt worden.
also ich nutze kein SMS und solange die Wertpapier TANs umsonst bleiben, fallen bei mir kaum Gegühren an. Bzw. sind auf Jahrzehnte raus. Wegen einer instabilen App würde ich daher nicht die Bank wechseln, sondern ein Lesegerät nutzen, so war ich ja auch auf die Frage eingegangen. Ich sehe da jetzt keine Nachteile. Letztlich soll es aber jeder so machen, wie er es für richtig hält.
ah ich seh grade, die Antwort ist schon so alt, dass sie die aktuelle Situation nicht mehr widerspiegelt.
Ich nutze kein SMS TAN mehr!!
hat sich überholt...
gerne, hab es nachgeschaut, die Commerzbank nutzt auch "OneSpan" digipass Geräte zum Einlesen der Phototan ohne Handy app. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die zuverlässig sind. Gruß
Mit der App habe ich keine Erfahrung, da ich ein App-Verweigerer bin.
Ich habe mit dem Foto-TAN-Verfahren bisher keinerlei Probleme gehabt.
Allerdings nutze ich die Hardwarelösung der Coba.
Günter
Läuft bei mir wunderbar. Ich nutze das Photo-TAN Verfahren. Besser geht es nicht.
und kostet pro Überweisung 012€ und für jedes einlocken zahlst du auch 0,12€. Da kommen hohe Gebühren zusammen.