Cognitive Functions stimmt nicht mit MBTI überein?
Hallo, ich habe kürzlich einen Test zu Cognitive Functions gemacht und mir ist dabei aufgefallen, dass diese nicht mit irgendeinem MBTI Typ übereinstimmen.
Ich habe ebenfalls den 16 Personalities Test gemacht und dabei kam raus, dass ich irgendwo zwischen INFJ-T und INFP-T liege, aber ich tendiere wohl eher zum INFJ. (Ich habe auch viele andere Tests gemacht und meistens kam INFJ raus)
Hier ist die Auswertung der Cognitive Functions:
Ich hoffe, ich habe euch nicht zu sehr damit verwirrt, dennoch würde ich mich über eine Erklärung freuen. Liebe Grüße und einen schönen Tag! :)
2 Antworten
Bei dir scheint der Barnum-Effekt wesentlich zu sein.
„Sie sind auf die Zuneigung und Bewunderung anderer angewiesen, neigen aber dennoch zu Selbstkritik. Ihre Persönlichkeit weist einige Schwächen auf, die Sie aber im Allgemeinen ausgleichen können. Beträchtliche Fähigkeiten lassen Sie brachliegen, statt sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Äußerlich diszipliniert und selbstbeherrscht, neigen Sie dazu, sich innerlich ängstlich und unsicher zu fühlen. Mitunter zweifeln Sie stark an der Richtigkeit Ihres Tuns und Ihrer Entscheidungen. Sie bevorzugen ein gewisses Maß an Abwechslung und Veränderung und sind unzufrieden, wenn Sie von Verboten und Beschränkungen eingeengt werden. Sie sind stolz auf Ihr unabhängiges Denken und nehmen anderer Leute Aussagen nicht unbewiesen hin. Doch finden Sie es unklug, sich anderen allzu bereitwillig zu öffnen. Manchmal verhalten Sie sich extrovertiert, leutselig und aufgeschlossen, dann aber auch wieder introvertiert, skeptisch und zurückhaltend. Manche Ihrer Hoffnungen sind ziemlich unrealistisch.“
Diesen Text und seine Erklärung findest du unter https://de.wikipedia.org/wiki/Barnum-Effekt.
Dankeschön für den Link, das ist sehr aufmerksam :)
Heißt das, Du hast zwei unwissenschaftliche Tests gemacht und es kamen 2 verschiedene Ergebnisse raus? Klingt erst mal logisch, oder?
Mir persönlich ist es egal, ob sie wissenschaftlich anerkannt sind. Ich finde nur den Aufbau und die Struktur interessant und möchte mich ein wenig darüber informieren und es verstehen lernen. Außerdem bin ich neugierig, was meinen Typ betrifft, da sie tatsächlich sehr auf mich zutreffen und ich mich ein wenig daran orientieren kann. Auch wenn ich weiß, dass das nicht 100% ich bin, dient es als kleine Stütze, um mich selbst besser verstehen zu lernen.
… aber genau da liegt die crux: die Tests sind ungenau/ eher wie Horoskope zu verstehen. Ich würde dir gern über die Struktur erzählen, aber es gibt dazu keine valide.
Zwar bin ich nicht sonderlich von diesem Effekt betroffen, aber bei ein paar Punkten trifft es dennoch etwas zu.