Chinesen interessieren sich mehr?
Warum reisen Chinesen so viel und überall hin?
Die Frage ist ja auch, woher sie die Zeit und das Geld dazu haben.
Sie interessieren sich mehr für andere Kulturen, als deren eigene :D
12 Antworten
Kommt einem nur so vor.
Chinesen nehmen "nur" 1-2 Wochen ihres Urlaubs aufs Jahr gerechnet. Mehr machen sie nicht ist son Kultur/arbeitsding bei denen. Daher wollen die soviel wie möglich in dieser kurzen Zeit sehen und machen. Urlaub ist ein großer Luxus weshalb viele Fotos gemacht werden um damit zu prallen
China ist mittlerweile eine wirtschaftliche, politische und militaerische Weltmacht mit massenhaft Menschen, die sich mehr oder weniger exotische Reisen ins Ausland nicht nur leisten koennen sondern auch wollen.
Durch den wirtschaftlichen Boom gibt es in China mittlerweile mehr Millionaere als in irgendeinem anderen Land. Waa ist daran so komisch????? Und die Zeit zum Reisen kommt mit dem Geld....
Ich bin beruflich weltweit unterwegs, naechtige und reise fast immer First Class und habe so gut wie immer Chinesen in Sichtweite.
Du stellst da ziemlich viele Behauptungen auf. Nein, nicht alle Chineses leisten sich den Luxus des Reisens, sondern nur die wenigen, die es sich leisten können.
Auch in China ist es möglich, durch Arbeit gewissen Wohlstand zu erlangen, der solche Reisen in der Freizeit ermöglicht.
Und nein, die pauschale Behauptung, dass sich "die Chinesen" mehr für fremde Kulturen interessieren, ist einfach nur b...t.
Jaja ist ja richtig. In absoluten Zahlen sind das aber immer noch hunderte Millionen Chinesen, denen Europareisen unerschwinglich sind.
"sondern nur die wenigen, die es sich leisten können."
Also noch einmal die Frage: Wie wenig ist das?
200 Millionen chinesische Touristen
Trade Development Council: Tourismusbranche erwartet 2020 über 200 Millionen chinesische Touristen weltweit - 178 neue Flughäfen geplant.
https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/tourismusbranche_200_millionen_chinesische_touristen/
Und:
Der Reiseweltmeister ist seit 2013 nicht mehr Deutsche sondern auch die Chinesen:
https://www.welt.de/reise/article112792396/Chinesen-loesen-Deutsche-als-Reiseweltmeister-ab.html
Hallo ,
Reisen ist ein rares Hobby in China.
Es gibt nur soviele an den immer gleichen Sehenswürdigkeiten.
Und sie fallen einfach aufgrund ihrer Optik, der Ballung und des Verhaltens auf.
Es gibt halt eine Millarde davon.
LG
Pumukelmia
Die in Heidelberg vor dem Weg zum Schloss wohnte und als Kind wie alle anderen Halbfranken pflegleichte und schmutz-resisdenten Lederhosen und Trachtenklamotten trug und sich tätsächlich auf Japanrundreise (Beruflich) in Japan dreimal auf dem Kaminsims wieder fand als "nice german Boy" .
Du hast aber oben geschrieben:
"Die Deutschen sind Reiseweltmeister weltweit"
Nein, das ist längst die Geschichte.
Schon in 2013 sind die Chinesen bereits Reiseweltmeister geworden:
https://www.welt.de/reise/article112792396/Chinesen-loesen-Deutsche-als-Reiseweltmeister-ab.html
Naja es gibt ca 1,3 Milliarden Chinesen und im Zuge der Positiven Wirtschaftlichen Entwicklung der letzten Jahrzehnte können sich immer mehr Chinesen eben auch das Reisen leisten.
Im übrigen in Relation zur Gesamtzahl der Bevölkerung sind es immer noch wenige welche finanziell dazu in der Lage sind
"Im übrigen in Relation zur Gesamtzahl der Bevölkerung sind es immer noch wenige welche finanziell dazu in der Lage sind"
Wie wenig ist das?
200 Millionen chinesische Touristen
Trade Development Council: Tourismusbranche erwartet 2020 über 200 Millionen chinesische Touristen weltweit - 178 neue Flughäfen geplant.
https://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/tourismusbranche_200_millionen_chinesische_touristen/
Auch eine Meldung bereits vor 4 Jahren:
Chinesen kaufen die Hälfte der Luxusgüter weltweit
Reisende Konsumenten aus dem Reich der Mitte lieben weiterhin Luxusgüter. Das bestätigte nun der China Luxury Report der Fortune Character Group.
Im vergangenen Jahr haben Chinesen demnach über 116 Milliarden US-Dollar im Ausland ausgegeben und somit für 46 Prozent des weltweiten Umsatzes im Segment der Luxuswaren gesorgt.
https://interculturecapital.de/230216-chinesen-kaufen-die-haelfte-der-luxusgueter-weltweit-14477/
Auch:
Der Reiseweltmeister ist seit 2013 nicht mehr Deutsche sondern auch die Chinesen:
https://www.welt.de/reise/article112792396/Chinesen-loesen-Deutsche-als-Reiseweltmeister-ab.html
Auch eine Meldung bereits vor 4 Jahren:
Chinesen kaufen die Hälfte der Luxusgüter weltweit
Reisende Konsumenten aus dem Reich der Mitte lieben weiterhin Luxusgüter. Das bestätigte nun der China Luxury Report der Fortune Character Group.
Im vergangenen Jahr haben Chinesen demnach über 116 Milliarden US-Dollar im Ausland ausgegeben und somit für 46 Prozent des weltweiten Umsatzes im Segment der Luxuswaren gesorgt.
https://interculturecapital.de/230216-chinesen-kaufen-die-haelfte-der-luxusgueter-weltweit-14477/