Chevrolet Camaro Import?
Hallo, zu meinem erstaunen habe ich auf Mobile,Autoscout usw gesehen, dass es teilweise bereits längere Zeit importierte Camaros schon ab 15.000€ gibt. Ich rede jetzt nicht von den ganz alten, sondern so um 2009. Ich habe mich dann auch ein wenig informiert und herausgefunden, dass die aus Amerika bei 190 bzw 210kmh abgeriegelt sind. Dh das müsste geändert werden, Tacho auf Km usw. Trotzdem hat man ja dann meist nur einen reparierten Unfallwagen und weiss idr nicht viel über die Vergangenheit vom Auto.
Kann man das trotzdem machen oder ist das eher unvernünftig? Wie viel würde denn Tacho auf KM und die Entdrosselung ungefähr kosten?
6 Antworten
Das ist eher unvernünftig. Das sind meistens Fahrzeuge, die einen so schweren Vorschaden hatten, dass sie in den USA nicht mehr zugelassen werden dürfen. Solche Fahrzeuge finden dann meist über einen Umweg über Litauen und vergleichbar zur Reparatur fragwürdiger Art und Weise einen Umweg zu uns. D.h., du musst sehr oft davon ausgehen, dass der Wagen nicht fachgerecht instandgesetzt wurde und du bei einem möglichen weiteren Unfall große Gefahren eingehst und gleichzeitig weißt du nicht, welche Qualitätseinbußen es mit sich bringt, ob Räder auf Dauer gleichmäßig abfahren etc.
Das würde ich keinesfalls machen.
Man hört einfach zu oft dass es oft Unfallwagen mit schweren Vorschäden sind die mangelhaft wieder zusammengeschustert wurden.
Lass Dich nicht durch Deine Gier zu so einem Auto verleiten!
Würde ich lassen, wenn dann kaufe nur welche von bekannten Importeuren, die die Teile aus den USA importieren und mit einer einwandfreien Historie ausweisen können.
Die Kosten dann mit nem V8 aber keine 15k sondern deutlich mehr (einfach mal an den normalen Gebrauchtwagenpreisen auf verschiedenen Portalen orientieren).
Wenn du nicht bereit bist dafür locker deine 30-40k hinzulegen und dir ein Spritverbrauch von 12-15 Litern aufwärts auf 100km nicht egal sind, Schlag dir den Wagen und ähnliche Amis direkt wieder aus dem Kopf
Nicht jeder Import hatte einen Unfallschaden. Würde an deiner Stelle mal bei US Car Händlern anfragen. Beispielsweise bei
GeigerCars in München
Al Autoland in Lahr/Schwarzwald
Guido Gemein in Krefeld
Custom Kingz in Schneverdingen
Du kannst auch von Us Soldaten Autos kaufen. Dann musst du den Zoll bezahlen eine 21er Abnahme machen um den Wagen zulassen zu können.
Sieh Dir das mal an, das dürfte Dir die Augen öffnen