Chemische Reaktion: Metall - Nichtmetall!
Hey... Ich habe nächste woche eine Chemie Klausur und weil diese nach den Ferien ist, kann ich meine Freunde auch nicht fragen, ob sie es mir erklären. Ich hab noch nicht ganz verstanden, wie das mit der Reaktion von Metall und Nichtmetall geht. Also ich weiss, dass die Elektronen auf der außenhülle versuchen die gleiche anzahl an elektronen wie ein Edelgas zu bekommen. Aber was man dann machen muss, hab ich nich verstanden. Man muss irgentwas Multiplizieren oder addiren oder so... Kann mir das bitte jemand erklären zB mit Schwefel (S) und Aluminum (AL).
3 Antworten
Hi, Al ist in 3. Gruppe, hat 3 Außenelektronen. Metalle bilden stets Kationen (geben Elektronen ab). Al gibt also 3 Elektronen ab (3-wertig positiv). S ist in der 6. Gruppe, hat 6 Außenelektronen. Nimmt also 2 (4, 6) Elektronen auf zur Edelgaskonfiguration (bildet Anion, 2 (4, 6) wertig negativ). Wenn 2 Al Atome je 3 Elektronen abgeben (6), S hingegen 2 aufnimmt (x3), muß die Verbindung Al2S3 heißen. Gegenprobe: 2 Al geben 6e ab (Oxidation). 3 S nehmen 6e auf (Reduktion). Gruß Osmond
Also du meinst z.B. NaCl Na(einfach positiv geladen) +1 Elektron=Na (neutral geladen) Cl(einfach negativ geladen)-1Elektron=Cl(neutral) Gibt zusammen NaCL