Chemische Formel Ionen?
Hallo Leute eine Frage wie kommt man beim gelb markierten Auf Na3PO4 hab es mit Chat gbt versucht aber nichts brauchbares rausbekommen ich darf das Perioden System benutzen aber hab keine Ahnung wie man auf die 4 kommt und bei Na auf die 3
1 Antwort
Natrium-Kationen besitzen eine einfach positive Ladung, Phosphat-Anionen besitzen eine dreifach negative Ladung. In einem Salz ist die Gesamtladung 0, daher müssen auf ein Phosphat-Anion drei Natrium-Kationen kommen. D.h. die Verhältnisformel von Natriumphosphat lautet Na₃PO₄.
Phosphat ist einfach die Bezeichnung des Ions PO₄³⁻. Einige Ionen wie Phosphat, Sulfat, Sulfit, Carbonat, Hydrogencarbonat, Ammonium usw. sowie deren Ladungen sollte man sich einfach merken.
Man kann sich überlegen warum eine bestimmte Ladung plausibel ist, indem man sich z. B. anschaut, in welchen Wertigkeiten ein Element für gewöhnlich auftritt, aber prinzipiell kann man alleine von der Zahl der beteiligten Atome nicht auf die Ladung schließen. "NO₂" tritt z. B. sowohl im neutralen Stickstoffdioxid NO₂, im positiv geladenen Nitril-Kation NO₂⁺, als auch im negativ geladenen Nitrit-Anion NO₂⁻ auf.
Deswegen ist Merken fürs Erste die beste Wahl. Wenn man die wichtigsten Ionen und ihre Ladungen kennt (und am besten auch ihre Struktur) kann man sich die Verhältnisformeln der Salze leicht herleiten, indem man einfach überlegt, in welchem Verhältnis Anion und Kation stehen müssen, damit die gesamte Verbindung neutral ist.
Verstehe noch nicht so ganz wie man das rechnen und anschaut mithilfe Perfiodensystem