Reaktionsgleichung?
Reaktionsgleichung Zink soll mit essigsäure zu zinkacetat reagieren
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
chemische Reaktion
Zink (Elementsymbol Zn) ist ein unedles Metall. Bei der Reaktion mit Essigsäure kann es Elektronen abgeben. Dabei entstehen zweifach positiv geladene Zinkionen, die Protonen der Säure nehmen Elektronen auf und es bildet sich Wasserstoff. Die gelösten Zinkionen und die Acetationen können als dissoziiertes Zinkacetat aufgefasst werden.
Die Reaktionsgleichung lautet dann
Zn + 2 CH₃COOH ⟶ Zn(CH₃COO)₂ + H₂
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
pchem
13.04.2024, 13:35
@Lilly12388015
Eine Red-uktion ist eine Elektronen-Auf-name. Eine Ox-idation ist eine Elektronen-ab-gabe.
Das Zink gibt Elektronen ab, also ist die Reaktion vom Zink zum Zinkion die Oxidation, die Säure-Protonen nehmen Elektronen auf, also ist die Bildung des Wasserstoffes die Reduktion.
Vielen vielen Dank! Hat mich sehr beruhigt da ich die Gleichung in einer Klausur aufstellen musste und mir nun ziemlich unsicher war:)) könntest du mir vielleicht noch sagen wo hier die Reduktion und Oxidation ist? Das wäre super ;) LG